Pokal: Haie ohne Topp-Reihe nach Nürnberg - Handbruch bei Roy

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Kölner Haie treten am morgigen Dienstag zum Pokal-Halbfinale in Nürnberg an (15 Uhr). Trainer Hans Zach wird hierbei einige Spieler schonen. So haben Stammtorhüter Chris Rogles sowie der „erste Block“ mit Mirko Lüdemann, Brad Schlegel, Jean-Yves Roy, Alex Hicks und Dave McLlwain die Reise am Montag Nachmittag Richtung Franken nicht mit angetreten. Zudem fehlt neben dem länger verletzten Dan Bjornlie (Bänderriss) Stürmer Ron Pasco wegen einer Magen-Darm-Erkrankung.



KEC-Stürmer Jean-Yves Roy wird den Haien vier bis sechs Wochen nicht zur Verfügung stehen.

Der Kanadier hat sich eine Basisfraktur in der linken Mittelhand zugezogen. Dies ergab eine Kernspintomographie am Montag Nachmittag.

Im Tor der Haie wird Leonhard Wild stehen. Als Ersatz sitzt der 17jährige Tim Kühlem auf der Bank. Der Jung-Haie-Keeper war vom KEC Ende November mit einer Förderlizenz ausgestattet worden, um bei etwaigen Verletzungen der Torhüter Rogles, Wild oder Greiss „im Notfall“ spielberechtigt zu sein.



In den vier DEL-Vorrundenspielen gegen die Nürnberg Ice Tigers mussten die Haie drei Niederlagen hinnehmen (2:3 n.P., 2:3 n.P., 1:3), ein Mal war der KEC siegreich (3:2).



Auf ihrem Weg ins Pokal-Halbfinale besiegten die Haie zunächst Bad Tölz (2:0), in Runde zwei die Hannover Scorpions (6:0) und im Viertelfinale den ERC Ingolstadt (3:2 n.P.). Nürnberg setzte sich gegen Regensburg (3:2), Frankfurt (4:0) und Krefeld (4:2) durch.



Der Sieger des Halbfinales trifft im Endspiel auf die Kassel Huskies, die aufgrund des Rückzuges ihres Halbfinalgegners SC Riessersee kampflos ins Finale einzogen. Das Endspiel ist auf den 10. Februar datiert.



Die DEL hat sich auf folgende Terminänderungen im DEL-Spielplan geeinigt: Der letzte Vorrundenspieltag am 7. März – die Haie treffen in der Kölnarena auf Mannheim – beginnt einheitlich um 19 Uhr. Ursprüngliche Startzeit für das Haie-Spiel war 18.30 Uhr.



Der 1. und 4. Spieltag des Play Off-Halbfinales (ursprünglich nur 26. März und 2. April) wurde auf jeweils zwei Kalendertage ausgedehnt. Die Spiele finden somit am Donnerstag, den 25. März und Freitag, den 26. März (1. Spieltag, Halbfinale) sowie am Donnerstag, den 1. April und Freitag, den 2. April (4. Spieltag Halbfinale) statt.

Der 4. Spieltag des Play Off-Finales wurde von Freitag, den 16. April, auf Donnerstag, den 15. April, vorverlegt.




Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 4
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
7 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
2 : 5
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter