Playoff-Aus besiegelt - Haie verkaufen sich teuer

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Kölner Haie sind aus den Play Offs ausgeschieden. Der KEC unterlag im sechsten Viertelfinalspiel bei den Frankfurt Lions mit 1:6 und musste somit die Serie mit 2:4 Spielen an die Hessen abgeben, die somit im Halbfinale stehen. Dort treffen die Lions auf die Hamburg Freezers. Im zweiten Halbfinale kämpfen Berlin und Ingolstadt um den Endspiel-Einzug.

Frankfurt ging bei doppelter Überzahl in Führung. Norris traf vor 6.800 Zuschauern - darunter weit mehr als 1.000 Haie-Fans - zum 1:0 (9.).

Im zweiten Abschnitt konnten die Lions durch Harder zunächst auf 2:0 davonziehen (31.), doch Palmer schaffte den Anschluss für Köln (35.). Bei einem Lattentreffer von Roy war der KEC im Pech.

Im letzten Drittel drückten die Haie mit aller Macht auf den Ausgleich, doch die Lions konterten und trafen durch Norris zum vorentscheidenden 3:1 (49.). Powerplay-Tore von Gosselin (53.) und Sulkovsky (60.) sowie das zwischenzeitliche 5:1 durch Belanger (56.) ließen die Niederlage der Haie etwas zu hoch ausfallen, doch schlussendlich änderten sie nichts mehr am Ausgang der Serie: Frankfurt zieht verdient ins Halbfinale ein.

Nach der Partie gratulierte KEC-Trainer Hans Zach den Lions zum Halbfinal-Einzug: "Ohne Neid und Missgunst beglückwünsche ich Frankfurt dazu. Für meine Mannschaft tut es mir leid. Sie hat alles gegeben." (haie.de)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...