Playoff-Aus besiegelt - Haie verkaufen sich teuer

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Kölner Haie sind aus den Play Offs ausgeschieden. Der KEC unterlag im sechsten Viertelfinalspiel bei den Frankfurt Lions mit 1:6 und musste somit die Serie mit 2:4 Spielen an die Hessen abgeben, die somit im Halbfinale stehen. Dort treffen die Lions auf die Hamburg Freezers. Im zweiten Halbfinale kämpfen Berlin und Ingolstadt um den Endspiel-Einzug.

Frankfurt ging bei doppelter Überzahl in Führung. Norris traf vor 6.800 Zuschauern - darunter weit mehr als 1.000 Haie-Fans - zum 1:0 (9.).

Im zweiten Abschnitt konnten die Lions durch Harder zunächst auf 2:0 davonziehen (31.), doch Palmer schaffte den Anschluss für Köln (35.). Bei einem Lattentreffer von Roy war der KEC im Pech.

Im letzten Drittel drückten die Haie mit aller Macht auf den Ausgleich, doch die Lions konterten und trafen durch Norris zum vorentscheidenden 3:1 (49.). Powerplay-Tore von Gosselin (53.) und Sulkovsky (60.) sowie das zwischenzeitliche 5:1 durch Belanger (56.) ließen die Niederlage der Haie etwas zu hoch ausfallen, doch schlussendlich änderten sie nichts mehr am Ausgang der Serie: Frankfurt zieht verdient ins Halbfinale ein.

Nach der Partie gratulierte KEC-Trainer Hans Zach den Lions zum Halbfinal-Einzug: "Ohne Neid und Missgunst beglückwünsche ich Frankfurt dazu. Für meine Mannschaft tut es mir leid. Sie hat alles gegeben." (haie.de)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-jähriger Verteidiger Matias Lassen
Iserlohn Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler

Der 29-jährige Verteidiger spielte zuletzt insgesamt acht Jahre für die Malmö Redhawks in der schwedischen Top-Liga SHL. ...

Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...

Einjahresvertrag für US-Verteidiger mit deutschem Pass
Löwen Frankfurt nehmen Ryan McKiernan unter Vertrag

Erfahrung pur, gepaart mit vier Meistertiteln, so kann die Karriere von Löwen-Neuzugang Ryan McKiernan  zusammengefasst werden. ...

Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen....

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...

27-jähriger US-Amerikaner kommt aus der KHL
Grizzlys Wolfsburg verpflichten Bobby Lynch

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verpflichtung von Stürmer Bobby Lynch bekanntgegeben. Die Kaderplanung der Grizzlys für die Saison 2025-2026 ist somit vorerst abges...