Playdowns: Wölfe scheitern an überharten Scorpions

Freiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in HannoverFreiburger Rumpftruppe verliert 5:6 in Hannover
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit 2:1 nach Verlängerung konnten die Hannover Scorpions die Freiburger Wölfe am Sonntag im dritten Playdown-Spiel schlagen. Mit fairem Sport hatte es allerdings wenig zu tun, was einige der Scorpions Spieler den 3700 Zuschauern in der Preussag-Arena boten. Eishockey ist ein harter Sport, aber

einige Scorpions hatten es scheinbar darauf angelegt, Freiburger Spieler zu

verletzten. Zuerst war es David Haas, der Peter Mares mit dem Stock gegen die Schulter

checkte. Mares fällt nun ebenso wie Daniel Willaschek mit einer

Schultereckgelenksprengung aus. Bei einem Gerangel vor dem Freiburger Tor checkte dann

Leonard Soccio Petr Korinek von hinten so heftig gegen das Tor, das dieser

mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden musste. Die erste

Diagnose lautet Verdacht auf Lungenriss. Im zweiten Spiel hatte bereits Jakobssen

den Kiefer von Jiri Zelenka mit einem Stockschlag dreifach gebrochen. Auch

Henrik Hölscher befindet sich im Krankenhaus, wo versucht wird die Folgen

eines Stockstichs aus dem zweiten Spiel zu behandeln. Somit befinden sich nun fünf

Freiburger Spieler im Krankenhaus. Sportlich befand sich die Partie auf einem

sehr bescheidenen Niveau. Nedved brachte die Scorpions mit einem Alleingang

zum 1:0 in Führung. Dany Bousquet, der nach Kassel wechseln wird, konnte die

Führung dann in der 54. Minute egalisieren. In der Verlängerung erzielte

David Haas, der auch den Helm von David Danner mit dem Stock beschädigt hatte,

in Überzahl den entscheidenden Treffer für die Scorpions.

Schiedsrichter Müller hatte eine kleine Strafe gegen Dusan Frosch wegen unkorrekter

Ausrüstung verhängt. Was Spieler wie beispielsweise David Haas und Jeff Christian bieten,

Spielern öffentlich Prügel anzudrohen und Freiburger Cracks gezielt zu verletzen,

hat mit Sport nichts zu tun. In der Hauptrunde waren die Scorpions

noch die fairste Mannschaft der DEL.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Finne kommt zum KEC
Oliwer Kaski verteidigt für die Kölner Haie

Nächster Neuzugang für die Kölner Haie. Der 29-jährige Oliwer Kaski wechselt vom schwedischen Erstligist HV 71 aus Jönköping zum KEC. Der Finne nahm mit seinem Land ...

Neuzugang aus Örebro
Iserlohn Roosters verpflichten schwedischen Verteidiger Robin Norell

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Verteidiger Robin Norell. Der 30-Jährige absolvierte für Djurgårdens IF, IK Oskarshamn und i...

Eric Martinsson neu im Team
Schwenninger Wild Wings verpflichten Verteidiger aus Schweden

Die vorerst letzte Kontingentstelle in der Verteidigung besetzen die Schwenninger Wild Wings mit dem auch international äußerst erfahrenen Eric Martinsson....

US-Verteidiger kommt von der DEG
Dresdner Eislöwen verpflichten Alec McCrea

Die Dresdner Eislöwen haben Verteidiger Alec McCrea verpflichtet. Der 30-jährige US-Amerikaner kommt von der Düsseldorfer EG....

29-jähriger Verteidiger Matias Lassen
Iserlohn Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler

Der 29-jährige Verteidiger spielte zuletzt insgesamt acht Jahre für die Malmö Redhawks in der schwedischen Top-Liga SHL. ...

Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...