Platz zehn in weiter Ferne

Platz zehn in weiter FernePlatz zehn in weiter Ferne
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Kassel Huskies müssen sich langsam aber sicher vom Traum die Pre-Play-Offs doch noch zu erreichen verabschieden. Nach der 2:4 (0:0; 3:0; 1:1)-Niederlage gegen die Iserlohn Roosters am Sonntagnachmittag stehen die Schlittenhunde dreizehn Spieltage vor Ende der Hauptrunde mit 46 Punkten abgeschlagen auf dem vorletzten Tabellenplatz.



Es war wirklich kein besonders gutes Spiel, das die Kassel Huskies und die Iserlohn Roosters den knapp 3700 Zuschauern in der Kasseler Eissporthalle boten, auch, wenn Gästetrainer Stirling es im Nachhinein als das beste Auswärtsspiel seiner Mannschaft betiteln sollte. Im ersten Abschnitt egalisierten sich beide Teams und kamen so zu keinem Treffer.



Im zweiten Spielabschnitt waren die Gäste aus Iserlohn einfach und gelinde gesagt die schlauere Mannschaft. Die Roosters nutzen die Fehler ihrer Kasseler Gegenspieler eiskalt aus: Bannister verliert noch in Überzahl-Formation die Scheibe an der blauen Linie, Beechey bedankt sich auf der Gegenseite mit dem 1:0 für Iserlohn (26.). Beim 2:0 in der 39. Spielminute profitieren die Roosters von einer zu passiven Kasseler Defensivarbeit, als Wren ungehindert das Tor umkurven und Ardelan schließlich einfach drauf halten kann. Beim 3:0 eine Minute vor Drittelende sieht Huskies-Goalie Adam Hauser ganz schwach aus, als Greg Classen einnetzt.

Im letzten Abschnitt mussten die Gastgeber auf Drew Bannister verzichten, der sich bei einem Zweikampf an der Bande den Knöchel brach und somit auch für den Rest der Spielzeit ausfallen wird. Dennoch kamen die Schlittenhunde aggressiv aus der Pause und konnten in der 44. Minute durch einen schönen Schuss von Saggau sogar das 1:3 erzielen. Der vierte Iserlohner Treffer – erneut durch Tyler Beechey – nahm den Kasselern in der 51. Spielminute aber den Wind aus den Segeln, da nutzte auch das 2:4 nach schöner Einzelarbeit von Alex Leavitt am Ende nichts mehr.



Rechnerisch ist zwar weiterhin alles drin für die Nordhessen, ein kleines Wunder bräuchte es für das Erreichen von Platz zehn allerdings doch.



Stimmen zum Spiel:



Steve Stirling, Trainer Iserlohn Roosters:

„Abgesehen von ein paar Fehlern in der Defensive, bei denen unser Torwart großartig gehalten hat, und den ersten drei Wechseln im letzten Drittel, war das heute ganz einfach unsere beste Auswärtsleistung der Saison. Wir haben hart, einfach und clever gespielt. Das Resultat war ein Sieg.“



Stéphane Richer, Trainer Kassel Huskies:

„Iserlohn hat heute sehr intelligent und kompakt gespielt. Im ersten Drittel waren beide Mannschaften gut und haben sich an ihr Spielsystem gehalten. Über sechzig Minuten aber sind wir nicht richtig ins Forechecking gekommen und waren immer einen Schritt zu langsam. Iserlohn scheint aus dem letzten Spiel gegen uns gelernt zu haben. Wir hingegen haben in den wichtigen Momenten mentale Schwäche gezeigt.“



Tore:

0:1 (25:34) Tyler Beechey (Alexander Dück)

0:2 (38:57) Mark Ardelan (Bob Wren, Jimmy Roy)

0:3 (39:07) Greg Classen (Marty Wilford, Steven Rupprich)

1:3 (43:33) Thorben Saggau (Michael Christ, Brad Burym)

1:4 (50:55) Tyler Beechey (Robert Hock)

2:4 (59:48) Alex Leavitt (Martin Bartek, Mike Pellegrims – 5:4)



Strafen: Kassel 10 – Iserlohn 10

(Foto: www.snapfactory.de)


Personalentscheidungen in Düsseldorf
Alexander Barta beendet Karriere – zehn Spieler verlassen DEG

​Die Düsseldorfer EG hat nach dem Karriereende ihres Kapitäns Alexander Barta weitere Abgänge verkündet....

Planungen für 2023/24
Kölner Haie geben Verlängerungen und Abgänge bekannt

​Die Kölner Haie geben bekannt, dass das Gerüst des aktuellen Haie-Kaders in der kommenden Saison zusammenbleiben wird....

DEL-Playoff-Halbfinale
Red Bull München und Adler Mannheim gewinnen Spiel 1

​Die Adler Mannheim liegen lange hinten und drehen das Spiel in den letzten zehn Spielminuten....

Zusätzlich 100€ Neukundenbonus
10€ Freiwette für das DEL-Halbfinale

Beim Online-Wettanbieter Neo.bet bekommt ihr eine 10€ Gratiswette für die DEL-Playoffs! Dazu bekommt ihr noch den 100€ Willkommensbonus!...

Talent aus dem eigenen Nachwuchs
Fördervertrag für Marco Niewollik bei den Augsburger Panthern

​Marco Niewollik aus der U20 des Augsburger EV wird von den Augsburger Panthern mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Stürmer soll Schritt für Schritt...

DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

DEL PlayOffs

Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 3
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
5 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Montag 10.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter