Planungssicherheit für den Neuling

Zwei richtungsweisende Spiele bestreiten die Grizzly Adams Wolfsburg am kommenden
Wochenende. Dabei gastiert der Neuling am morgigen Freitag zunächst ab 19.30 Uhr bei den Kassel
Huskies. Die Kurhessen belegen mit 21 Punkten derzeit mit dem vorletzten Tabellenrang einen der
Playdown-Plätze. Am letzten Sonntag unterlagen die Huskies erst nach Penaltyschiessen den
Iserlohn Roosters, überraschten am vergangenen Freitag jedoch mit einem 3:1-Sieg gegen die
Hamburg Freezers. Im bisherigen Saisonverlauf siegte das Skoda-Team Anfang Oktober 3:1 in
Kassel und gewann auch das Rückspiel deutlich mit 4:0 im heimischen Eispalast. Nach den Nürnberg
Ice Tigers gastiert am Sonntag mit den Kölner Haien ein weiteres Top-Team der Liga in der
VW-Stadt. Die Haie standen viele Wochen auf Rang eins der Tabelle, bis sie von den Nürnbergern
von der Spitze verdrängt wurden. Aktuell sind die Rheinländer Verfolger Nummer eins der Franken,
unterlagen am Dienstag im direkten Vergleich mit 2:3 nach Penaltyschiessen. Zu einer Besonderheit
wird die Begegnung gegen das Team von Ex-Bundestrainer Hans Zach, weil zum ersten Mal in der
Geschichte des Wolfsburger Eishockeys eine Partie direkt im Fernsehen übertragen wird. Der
Münchner Abo-Sender “Premiere” überträgt ab 14.20 Uhr (Spielbeginn 14.30 Uhr) auf Premiere
Sport 1. Aber nicht nur das Fernsehen interessiert sich für diese Begegnung, auch bei den Anhängern
beider Vereine ist das Interesse riesengroß. Allein aus Köln werden am Sonntag über 700 Fans mit
einem Sambazug anreisen; auch die Wolfsburger Fans sind heiß auf diese Begegnung. Bis Mitte der
Woche wurden bereits 2.400 Karten abgesetzt, so dass mit einem vollen Eispalast gerechnet werden
kann. Der EHC Wolfsburg bittet auch von dieser Stelle dringend darum, die Möglichkeit des
Vorverkaufs zu nutzen. Karten gibt es bei den Niederlassungen der Wolfsburger Tageszeitungen, in
der Konzertkasse, im Badeland, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von Ticket Online und in der
Geschäftsstelle der Grizzly Adams. - Gestern um 18 Uhr war es soweit. Auf einer Pressekonferenz
wurden die Investoren bekanntgegeben, die den Bau der Multifunktionsarena in Wolfsburg
finanzieren. Daran beteiligt sind die Finanzgruppe Ziller Ass aus Luxemburg, das Investmenthaus
Wollhändler aus Frankfurt und das Bauunternehmen Wayss & Freytag aus Düsseldorf. Die Arena
wird bei Eishockeyspielen eine Kapazität von 5.200 Zuschauern bieten und die zukünftige Heimat
der Grizzly Adams werden. Mit der neuen Arena wird der EHC Wolfsburg die DEL-Auflagen
bezüglich einer den Statuten entsprechenden Halle erfüllen. Damit hat der Verein Planungssicherheit
für die Zukunft. "Wir sind hocherfreut, dass die Bekanntgabe zum Bau einer neuen Halle nun erfolgt
ist. Damit haben wir endlich die dringend benötigte Planungssicherheit was die Zukunft des
Wolfsburger Eishockeys betrifft. Die Mannschaft und die Fans haben es längst verdient, eine neue
Halle zu bekommen", nimmt die Geschäftsführung der Grizzly Adams GmbH in der heutigen
Pressemitteilung Stellung zum Thema neue Eishalle.