Pinguine verpflichten Globke

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit der Verpflichtung des 26-jährigen US-Amerikaners Rob Globke

beenden die Krefeld Pinguine zunächst ihre Aktivitäten auf dem Transfermarkt. Der

Linksschütze spielt vornehmlich auf dem rechten Flügel. Im Jahre 2000 machte

Globke auf sich aufmerksam, als er bei einem Fünf-Nationen-Turnier in Finnland

als einziger USA-Amerikaner in das Allstar-Team gewählt wurde.

Rob Globke wurde

am 24. Oktober 1982 in Farmington (US-Bundesstaat Michigan) geboren und

absolvierte bei den Florida Panthers 46 NHL-Spiele. Die Qualitäten von Rob Globke

werden mit hart platzierten Schüssen sowie guter Arbeit in den Ecken

beschrieben. Weitere Pluspunkte für Rob Globke sind die große Reichweite, seine

läuferischen Fähigkeiten und ein gutes Zweikampfverhalten. Manager Jiri Ehrenberger

in der heutigen Pressenotiz: "Wir haben uns letztlich bewusst für einen

noch jüngeren Spieler entschieden, der eine neue Herausforderung sucht, aber

auch schon reichlich Erfahrung mitbringt. Ich erwarte, dass wir mit Globke einen

perspektivisch wertvollen Stürmer bekommen."

Der 94 kg schwere und 190 cm

grosse Stürmer spielte zuletzt im dänischen Frederikshavn und erzielte dort in

19 Matches 13 Punkte (sieben Tore / sechs Assists). Rob Globke bekommt die

Rückennummer 33 und erhält einen Jahresvertrag mit klubseitiger Option für ein weiteres

Jahr. Bis spätestens Dienstag wird der Neu-Pinguine an seiner Arbeitsstätte erwartet.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Rückkehr in trockenen Tüchern
Nationalspieler Dominik Bittner zurück bei Schwenninger Wild Wings

Nach sechs Jahren ist es so weit: Dominik Bittner, der deutsche Meister und Olympiateilnehmer von 2022, kehrt an den Neckarursprung zurück. Für die Schwenninger Wild...

Erfahrener Torwart kommt aus Ingolstadt
Michael Garteig wechselt zu den Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther haben einen neuen Torwart für die DEL-Saison 2025/26 unter Vertrag genommen. Vom Ligarivalen ERC Ingolstadt wechselt Michael Garteig in die Fu...

Kommentar
Für Tobi – Gedanken zum elften Meistertitel der Eisbären Berlin

Eigentlich wollte ich über etwas ganz anderes schreiben. Darüber, wie ich die Finalserien 2008 und 2013 gegen die Haie erlebte. Die vielen Anekdoten. Wie sehr ich di...

US-Amerikaner kommt aus Salzburg
Oliver David wird Trainer bei Red Bull München

Der 46-jährige US-Amerikaner Oliver David ist neuer Trainer des viermaligen deutschen Eishockeymeisters EHC Red Bull München. David war zuletzt Chefcoach des EC Red ...

Einseitiges Finale beendet
Titel Nummer 11: Eisbären Berlin dominieren die Liga

Im fünften Spiel der Finalserie 2025 zerstörten die Eisbären Berlin nach einem weiteren 7:0 (4:0, 2:0, 1:0)-Sieg den Traum der Kölner Haie und verteidigen den Titel....

Nach Tryout durchgestartet
Iserlohn Roosters verlängern Vertrag mit Manuel Alberg

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Stürmer Manuel Alberg für die kommende DEL-Saison verlängert. Der 24-Jährige, der seine Profi-Karriere eigentlich s...

Nach elf Jahren beim ERCI
Red Bull München nimmt Ingolstadt-Kapitän Wagner unter Vertrag

Der EHC Red Bull München hat Fabio Wagner unter Vertrag genommen. Der Kapitän von Ligakontrahent ERC Ingolstadt wird künftig für die Red Bulls auflaufen....

Unabhängig von Liga-Zugehörigkeit
DEG schafft finanzielle Grundlagen für die Spielzeiten 2025/26 und 2026/27

Positive Nachrichten für das Düsseldorfer Eishockey: Die DEG Eishockey GmbH hat gemeinsam mit ihren Gesellschaftern und der Landeshauptstadt Düsseldorf ein Konzept f...