Pinguine verlieren den AnschlussNur ein Punkt in vier Spielen gegen die Tigers

Nachdem der Tabellenvorletzte Schwenningen am Nachmittag einen Sieg verbucht hatte, mussten die Krefeld Pinguine umso mehr auf Punkte aus sein, um mindestens die Chance auf das Verlassen des Tabellenendes zu wahren. Außerdem war eigentlich Wiedergutmachung für die 3:8-Klatsche am Saisonauftakt angesagt. Doch die Gastgeber unterlagen den Straubing Tigers mit 1:2 (1:2, 0:0, 0:0).
Hallensprecher Christian Lach wünschte sich zu seinem Geburtstag drei Punkte von den Pinguinen, aber schlechter konnte es kaum losgehen für die Niederrheiner: nach 85 Sekunden landete der erste Torschuss der Niederbayern im Netz, da Patrick Galbraith die Sicht versperrt war. Genau eine Minute später hatte Henrik Eriksson den Ausgleich auf dem Schläger, konnte aber ebenso wenig wie Robin Weihager und Daniel Pietta kurz darauf die Scheibe an Matt Climie vorbeibringen. In Minute acht gerieten die Pinguine in Unterzahl: die Tigers spielten ihre Überzahl ruhig aus und Connor James brauchte nur seine Kelle hinzuhalten, um die Scheibe am langen Pfosten im Pinguin-Tor unterzubringen. Nach dem Powerbreak in Minute zehn brauchten die Pinguine ganze acht Sekunden, um durch Martin Schymainski den Anschlusstreffer zu erzielen. Die Pinguine erhöhten ihren Druck und erzwangen noch drei Straubinger Strafzeiten, konnten aber im Gegensatz zum Freitagspiel keinen Nutzen daraus ziehen, obwohl sie eine Minute sogar in doppelter Überzahl waren.
Auch in den „restlichen“ 40 Minuten drängten die Krefelder auf den Ausgleich, aber die Scheibe wollte einfach nicht in den Tigerkäfig. Das Schussverhältnis von 36:25 spiegelt die leichte Überlegenheit der Pinguine. Insgesamt sieben Überzahlsituationen ließen die Krefelder aus. Trotz Krefelder Unterzahl nahm Franz Fritzmeier in der 60. Minute seinen Torwart vom Eis. Die Pinguine holten zwar noch eine Strafzeit für Straubing heraus, aber am Spielstand änderte sich trotz Turbulenzen im Straubinger Slot nichts mehr. Damit erspielten die Pinguine in dieser Saison 1:11 Punkte gegen die Tigers – in der vorigen hatte es 12:0 geheißen.
Torfolge: 0:1 (2.) Höfflin (Edwards, James), 0:2 (9.) James (Zalewski, Down)PP1, 1:2 (10.) Schymainski (Pietta, Eriksson). Strafminuten: Krefeld 8 – Straubing 18 + 10 (Brandl). Schiedsrichter: Haupt / Schütz. Zuschauer: 3147.