Pinguine stürzen ans TabellenendeWolfsburg schlägt Krefeld mit 4:0

Die Krefeld Pinguine am Boden: Nach der Niederlage in Wolfsburg sind die Schwarz-Gelben das Schlusslicht der DEL. (Foto: dpa)Die Krefeld Pinguine am Boden: Nach der Niederlage in Wolfsburg sind die Schwarz-Gelben das Schlusslicht der DEL. (Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der 3:0-Zwischenstand am Ende des ersten Drittels war etwas irreführend, sagte er doch nichts über die Chancen der Pinguine in den Minuten 4, 5, 7, 14 und 18. Die Art und Weise, wie die Grizzlys ihre Tore erzielten, machte die Probleme der Pinguine in dieser Saison überdeutlich: Gleich der erste Angriff endete nach 34 Sekunden mit dem 1:0 – beim 2:0 hatte Patrick Galbraith überhaupt keine Sicht—beim 3:0 hob Mark Voakes Galbraiths Schläger an, so dass der Schlagschuss von James Sharrow durch Galbraiths Schoner rutschte und Brent Aubin die Scheibe nur über die Linie drücken brauchte. Die Strafzeit von Galbraith, die zum 2:0 führte, war ebenso dumm und überflüssig wie die von Mikko Vainonen in Minute 7 und die von Mike Collins in Minute 22, die nur das Pinguin-Spiel lähmten. Wären Pinguine wegen zu harten Einsteigens gegen die Grizzlys  auf die Strafbank gewandert, hätten die mitgereisten treuen Fans sicher den Kampfgeist der Pinguine anerkannt und nicht zum wiederholten Male skandiert, dass es ihnen reicht. Dabei hatten die Pinguine noch das Glück, dass Sebastian Furchner zweimal nach wenigen Sekunden ebenfalls in die Kühlbox wanderte. Völlige Fehlanzeige gab es im Hinblick auf den Körpereinsatz der Pinguine, und so fiel in der 33. Minute der vierte Treffer für die Grizzlys: Im neutralen Drittel griffen zwei Pinguine  Furchner an, der trotz leichter Schulterberührung einfach zwischen ihnen durchlief und Fauser anspielte, der dann Höhenleitner bediente. Dabei hatten die Pinguine bis dahin im zweiten Drittel nicht schlecht gespielt, es mangelte aber wie immer an Durchschlagskraft. Nach dem neuerlichen Gegentreffer gab es noch ein paar heikle Situationen in der Abwehr, die ein guter Galbraith mit etwas Glück aber alle entschärfte.

Auch im Schlussdrittel mühten sich die Pinguine und spielten teilweise mit fünf gegen fünf Powerplay im Wolfsburger Drittel, aber zwingende Chancen, geschweige denn Tore sah man nicht. Zwar waren Ansätze von Körperspiel zu beobachten, aber die Pinguine müssen einsehen, dass ihre Art, körperloses Eishockey zu spielen, zumindest dann nicht erfolgreich sein kann, wenn der eigene Sturm das Toreschießen verlernt hat. Obwohl die Grizzlys es relativ locker angehen ließen im Schlussdrittel, zeigten sie den Pinguinen doch bei vielen kleinen Gelegenheiten, dass Eishockey ein körperbetonter Sport ist. Gegen Ende erarbeiteten sich die Pinguine zwar noch ein paar Chancen, aber Vogel hielt seinen ersten Shutout fest. Wenn das Torverhältnis von 5:26 der sieben Niederlagen im Dezember die Pinguine nicht zu einer anderen Einstellung auf dem Eis bringt, wird es vielleicht der Sturz ans Tabellenende sein, der den Spieltag beschloss.

Tore: 1:0 Pfohl (Aubin, Voakes), 2:0 (11.) Sharrow (Voakes) PP1, 3:0 (15.) Aubin (Sharrow, Voakes), 4:0 (33.) Höhenleitner (Fauser, Furchner). Strafen: Wolfsburg 4, Krefeld 10. Zuschauer: 2490.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
10 € setzen und bis zu 95 € gewinnen
Exklusiver Quotenboost: EHC Red Bull München mit Mega-Quote 9.48 statt 1.60!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen München und Mannheim erhöhte Quoten an....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Freitag kompakt
Nürnberg und Straubing siegen erstmals, Köln fehlt noch ein Sieg

In allen vier Viertelfinal-Serien siegt am Freitag die Auswärts-Mannschaft und zweimal ging es in die Overtime. ...

Hayden Shaw wird zum Held des Spiels
Nürnberg gewinnt drittes Viertelfinale in Ingolstadt

Nach zwei knappen Niederlagen schlägt Nürnberg verdientermaßen zurück....

Ingesamt fünfte Saison für den 24-Jährigen am Seilersee
Taro Jentzsch bleibt ein weiteres bei den Iserlohn Roosters

Die Roosters aus der PENNY DEL haben ihren Vertrag mit Stürmer Taro Jentzsch für die kommende Saison verlängert. ...

Meiste Eiszeit aller DEL-Spieler
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Top-Verteidiger Owen Headrick

Die Nürnberg Ice Tigers setzen bei den Personalplanungen für die kommende Saison 2025/26 ein Ausrufezeichen....

10 € setzen und bis zu 90 € gewinnen
Exklusiver Quotenboost: Eisbären Berlin mit Quote 8,99 statt 1,48!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen den Eisbären Berlin und den Straubing Tigers erhöhte Quoten an. ...

Playoff-Viertelfinale am Mittwoch
München gleicht aus gegen die Adler, Berlin besiegt Straubing

Im Duell der beiden DEL-Schwergewichte könnte es noch eine lange Serie werden....

Jeweils dritte Saison
Max Renner und Luca Tosto bleiben bei Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther arbeiten weiter an ihrem Kader für die kommende Spielzeit der Deutschen Eishockey-Liga. Der DEL-Club wird dann auch weiterhin auf die Dienste ...

DEL PlayOffs

Sonntag 23.03.2025
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Montag 24.03.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Dienstag 25.03.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter