Pinguine: Stürmer treffen das Tor nicht

Lesedauer: ca. 1 Minute

Oh je, jetzt wird es eng für die Pinguine! Der Dialog

zwischen Hamburger und Krefelder Fans war bezeichnend für die aus

schwarz-gelber Sicht wieder einmal frustrierende Partie. Da brüllten die rund

150 Norddeutschen hämisch: „Krefeld, wir hören nichts!“ Schnauzte einer aus dem

schwarz-gelben Block zurück: „Is´ ja auch keiner da!“

Dabei fing alles so gut für die Hausherren an. Endlich ein

frühes Tor, endlich durch den in die Kritik geratenen Herberts Vasiljevs. Doch

anstatt Friede, Freude, Eierkuchen galt es, Konter der Gäste zu konstatieren,

die sich von ihrer Linie nicht abbringen ließen. Ein Abstauber von Ex-Pinguin

Christoph Brandner, nachdem Reto Pavoni (wieder einmal) einen Schuss nicht

entscheidend entschärfte, ein verwandelter Penalty des cleveren Alexander

Barta, der Gast führte trotz unzähliger Chancen der Gastgeber.

Das Match war insgesamt recht ruppig und unsportlich.

Fünfmal musste der Unparteiische die Akteure wegen Stockschlagens auf die

Strafbank schicken. Als der heute nicht überzeugende Youngster Patrick Hager in

der Box schmorte, sorgte ein Handgelenkschuss von Barta für die erneute

Gästeführung. Dazwischen hatte Alexander Seliwanow, einer der wenigen Krefelder

in Normalform, ausgeglichen. In seiner typischen Art kam er von der Strafbank,

erhielt die Scheibe und ließ Jean-Marc Pelletier im Kasten der Freezers alt

aussehen. Was die Schützlinge des in die Kritik geratenen Cheftrainer Jiri

Ehrenberger anschließend versiebten, hatte kaum noch etwas mit Schusspech zu

tun. Die Bezeichnung „Unvermögen“ ist jedenfalls angebrachter. Wie es in der

Seidenstadt nun weitergeht, weiß keiner so recht.

Man wartet auf Godot bzw. auf Alinc. Gut aus Sicht der

Seidenstädter, dass Gegensatz zu Godot, der bekanntermaßen nicht kam, Alinc

hoffentlich schon am Mittwoch erscheint, wenn es gegen die disziplinierten

Scorpions geht.

Tore: 1:0 (0;33) Vasiljevs (Blank), 1:1 (5;58) Brandner

(Barta, Walter), 1:2 (13;38) Barta (Penalty), 2:2 (28;39) Seliwanow, 2:3

(48;52) Barta (Delmore, Beaucage), 2:4 (59;58) Schnitzer (Gratton, Beaucage). –

Zuschauer: 2.356. – Schiedsrichter: Reichert (Lindau). – Strafminuten: Krefeld

14, Hamburg 12.

Foto by City-Press 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter