Pinguine: Sechs neue Verträge unter Dach und Fach

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 3 Minuten

In den letzten Tagen wurde hart am Kader für die kommende Saison gearbeitet und so freuen sich die Krefeld Pinguine gleich sechs Verpflichtungen für die anstehende Saison 2010/2011 bekannt zu geben.

Justin Kelly - Der 29-Jährige Topscorer der 2. Bundesliga wechselt von den Bietigheim Steelers zu den Krefeld Pinguinen. Mit 72 Punkten (24 Tore und 48 Assists) war Justin Kelly der punktbeste Scorer der 2. Bundesliga und wurde vom Fachblatt "Eishockey-News" zum besten Spieler der Liga gewählt. Kelly wechselte im Jahre 2006 nach Europa und spielte zunächst in der Schweizer Nationalliga B. Von da aus ging die Reise für Justin Kelly weiter nach Österreich zum EHC Linz und nach Italien zum SG Brunico. 2007 zeichnete Kelly einen Vertrag bei den Bietigheim Steelers, wo er dann zum Publikumsliebling, nicht zuletzt wegen seiner zahlreichen Treffer, wurde. Justin Kelly erhält einen Vertrag bei den Krefeld Pinguinen für ein Jahr.

Michail Kozhevnikov – Der Verteidiger Michail Kozhevnikov hinterliess in der abgelaufenen Saison 2009/2010 einen soliden Eindruck bei seinen 15 Einsätzen für die Krefeld Pinguine. Kozhevnikov kam von den Fishtown Pinguins nach Krefeld und wird auch in der kommenden Spielzeit für die Krefeld Pinguine im Einsatz sein. Der 28-jährige erhält einen Vertrag für ein Jahr plus klubseitiger Option für eine weitere Saison.

Marvin Tepper - Die Krefeld Pinguine sichern sich für die kommende Saison die Dienste des 23-jährigen linken Aussenstürmers Marvin Tepper. Er kommt von den Lausitzer Füchsen, bei denen er in den vergangenen zwei Jahren in der 2. Bundesliga mehrfach sein Talent unter Beweis stellen konnte. Mit 51 Spielen und 64 Scorerpunkten (15 Tore und 49 Assists) gehörte Tepper mit zu den Topscorern der 2. Bundesliga in der abgelaufenen Saison. Bereits in der Saison 2004/2005 schnupperte Marvin Tepper DEL-Luft bei einem Einsatz bei den Berliner Eisbären. Danach ging die Reise weiter nach Bremerhaven in die 2. Liga, wo er 2 Jahre aktiv war. Über Ravensburg zurück nach Bremerhaven und dann zu den Lausitzer Füchsen waren die weiteren Stationen des deutschen Nachwuchsspielers. Der 178 cm grosse und 80 kg schwere Marvin Tepper wurde am 22.08.1986 in Berlin geboren. Marvin Tepper hat einen Vertrag für ein Jahr unterzeichnet und freut sich nach Krefeld wechseln zu dürfen um den Sprung in die höchste deutsche Spielklasse zu schaffen.

Pascal Zerressen – Der am 22.11.1992 in Tönisvorst geborene Pascal Zeressen erhält einen Vertrag bei den Krefeld Pinguinen. Aus der Nachwuchsmannschaft des Krefelder EV 81 zeichnete der gelernte Verteidiger einen Vertrag für 3 Jahre plus einer klubseitigen Option für weitere 2 Jahre. In der abgelaufenen Saison in der höchsten deutschen Nachwuchsliga DNL kam Pascal Zerressen auf 33 Punkte (7 Tore und 25 Assists). Noch In der vergangenen Woche spielte Pascal Zerressen zusammen mit Marcel Noebels im Trikot der deutschen U-18 Nationalmannschaft bei der B-Weltmeisterschaft in Polen und schaffte den Aufstieg in die A-Gruppe.

Julian van Lijden – Der 17-jährige in Bogota/Kolumbien geborene Center zeichnete sich in der abgelaufenen Saison in der Nachwuchsliga DNL beim KEV81 als Punktbester Spieler seiner Mannschaft aus und kam auf 63 Punkte (25 Tore und 38 Assists). Der am 18.10.1992 geborene van Lijden wechselte in der Vorsaison von den Eisbären Juniors Berlin zum KEV 81 und empfahl sich durch seine konstante Leistung in der abgelaufenen Saison für einen Vertrag bei den Krefeld Pinguinen. Julian van Lijden erhält einen Kontrakt für 3 Jahre plus klubseitiger Option für 2 weitere Jahre.

Marc Schaub – Der gebürtige Krefelder und gelernte Rechtsaussen unterschrieb auch einen Vertrag bei den Krefeld Pinguinen. Der 18-jährige Marc Schaub gehörte ebenfalls in der letzten Saison sowie in den Jahren zuvor der Nachwuchsabteilung des KEV81 an und brachte es in der abgelaufenen DNL Saison auf 61 Punkte (32 Tore und 29 Assists). Der Name Schaub dürfte den meisten Eishockeyfans noch ein Begriff sein, denn Marc Schaub ist der Sohn vom ehemaligen Verteidiger Uwe Schaub, der bis 1990 noch im Kader des Krefelder EV 81 spielte. Marc Schaub erhält einen 3-Jahres Vertrag bei den Krefeld Pinguinen.

Reemt Pyka zu den Verpflichtungen:“ Wir sind froh, dass wir mit Justin Kelly und Marvin Tepper gleich 2 Topspieler aus der 2. Bundesliga verpflichten konnten. Mit den 3 DNL Nachwuchsspielern möchten wir dokumentieren, dass wir weiter auf deutsche junge Talente setzen wollen. Bei Michail Kozhevnikov war es einfach, er hatte uns in der Kürze der Zeit überzeugt und hat sich menschlich sowie sportlich gut in die Mannschaft eingefügt und so für einen Vertrag für die kommende Saison empfohlen.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter