Pinguine: Schlechte Generalprobe, gute Premiere?

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Da kann man einiges an Statistik

und Phrasen bemühen, um sich, so man denn Krefelder ist und dem Verein

nahesteht, Mut für die Quali-Play-offs zu machen. Das Sprichwort, dass auf eine

schlechte Generalprobe eine gute Premiere folgt, muss wieder einmal herhalten.

Auch die Tatsache, dass der Gegner Hamburg Freezers in der gesamten Saison nicht

ein einziges Spiel gegen die Schwarz-Gelben gewann, sollte die Rheinländer froh

stimmen. Die Verantwortlichen indes zeigten lange Gesichter und hielten sich mit

negativen Kritiken kaum zurück. Einer aus dem Kreis der fleißigen

Ehrenamtlichen: „Da haben wir endlich einmal eine volle Bude, und dann spielt

die Mannschaft so einen Sch…! Hoffentlich hat das keine Auswirkungen auf die

nächste Woche.“

 

In der Tat: Was die Pinguine

boten, war nicht einmal biedere Hausmannskost, sondern, der Jahreszeit

entsprechend, karges Fastenessen. Leid tun konnte einem beispielsweise Keeper

Reto Pavoni, der schon nach wenigen Sekunden einsehen musste, dass seine

Teamgefährten noch immer in Gedanken beim Auswärtstriumph in Augsburg

schwelgten, wo sie die Qualifikation zumindest für das nächste Wochenende

schafften. Auch der nie aufsteckende Lynn Loyns fühlte sich offensichtlich im

falschen Film. Es waren nur wenige Schwarz-Gelbe, die sich den spielfreudigen

Haien entgegenstemmten. In den allgemeinen Trubel der rund 1.000 Kölner

Schlachtenbummler stimmten letztendlich auch die Pinguin-Fans nach dem 1:7 mit

höhnischen „Ausgleich, Ausgleich!“-Rufen ein.

 

Unter dem Strich: Obwohl es nur

ein Spiel der endlosen Reihe von 52 Begegnungen war, hätten sich die Hausherren

nicht so schlecht verkaufen dürfen. Wenn die Kulisse stimmt, muss man das auch

von den „Akteuren“ auf dem Eis verlangen können. Bleibt aus Krefelder Sicht zu

hoffen, dass es Jiri Ehrenberger als „Mann der langen Leine“ gelingen wird, die

Pinguine wieder auszurichten und auf die Partien gegen Hamburg einzustimmen.

 

Tore: 0:1 (0;31) Marshall (Adams,

Hospelt), 0:2 (4;10) Lüdemann (Ciernik), 0:3 (25;42) Lüdemann (Rudslätt,

McLlwain), 1:3 (27;16) DiLauro (Niinimäki), 1:4 (31;39) Intranuovo (Adams), 1:5

(46;10) Boos (Rudslätt), 1:6 (46;32) Rudslätt (Ciernik), 1:7 (56;59) Furchner

(Hospelt, Gogulla). - Zuschauer: 7.144. - Strafminuten: Krefeld 10, Köln 6 -

Schiedsrichter: Looker (Thief River Falls/USA).


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

Exklusiver Quotenboost für die DEL Playoffs
5€ auf Kölner Haie - Adler Mannheim setzen und 40€ gewinnen

Heute Abend kommt es zum zweiten Spiel in den DEL Viertelfinal-Serien. Um 19:00 Uhr empfangen die Kölner Haie die Adler Mannheim. Beim bekannten Wettanbieter bet-at-...

Neun Abgänge, Zwei Verlängerungen & drei offene Verhandlungen
Erste Personalentscheidungen bei den Eisbären Berlin

Mit den Abschlussgesprächen nach dem Saisonende können die Eisbären Berlin die ersten Informationen zum künftigen Kader des Hauptstadtclubs vermelden....

Teile der CHL-Mannschaft von 2018/19
Stieler, Payerl & Rogl verlassen die Augsburger Panther

Weitere verdiente Spieler verlassen Augsburg. Die Stürmer David Stieler und Adam Payerl sowie Verteidiger John Rogl werden in der kommenden Saison nicht mehr für die...

DEL PlayOffs

Sonntag 19.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Straubing Tigers Straubing
1 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
7 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
2 : 3
Kölner Haie Köln
Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter