Pinguine rupfen Adler - überzeugender Sieg der KrefelderKrefeld – Mannheim 5:2

Zweimal konnte Daniel Pietta gegen Mannheim jubeln. (Foto: Imago)Zweimal konnte Daniel Pietta gegen Mannheim jubeln. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach recht ausgeglichenem Spiel in den ersten acht Minuten zeigte die erste Strafe für Norman Hauner und die zweite für David Fischer nur 63 Sekunden später, dass sich die Adler trotz fast einminütiger 5:3-Überzahl gegen die gute Krefelder Abwehrarbeit nicht durchsetzen konnten, obwohl es die Pinguine jetzt wie auch später mehrfach nicht schafften, den in Unterzahl eroberten Puck trotz unbedrängter Situation sicher aus dem Verteidigungsdrittel zu befördern. Besser machte es Verteidiger Kyle Sonnenburg, der beim ersten Krefelder Powerplay in der 13. Minute den Puck auf Zuspiel von Andreas Driendl und Herberts Vasiljevs von der blauen Linie ins Netz hämmerte. Bis zur Pause spielte nur noch Krefeld, teilweise zog man bei Fünf gegen Fünf ein Powerplay auf.

In der ersten Hälfte des zweiten Drittels hatte Mannheim viel Glück, das in einem Lattenkracher von Sonnenburg in der elften Minute gipfelte. Danach hatten die Adler ihre besten Szenen in Drittel zwei, aber in den Schlussminuten dominierten wieder die Pinguine. Nach gerade überstandener Unterzahl trugen die Pinguine nach schönem Aufbauspiel einen herrlichen Angriff vor, den Daniel Pietta zum 2:0 abschloss. Nur zwei Minuten später wanderte Jochen Hecht in die Kühlbox, und die Pinguine brauchten genau neun Sekunden, um durch St. Pierre auf 3:0 zu erhöhen.

Im Schlussdrittel  schienen die Pinguine den Vorsprung verwalten zu wollen und wurden etwas leichtsinnig. In Minute 48 beobachteten alle, wie Christoph Ullmann um das Krefelder herumzog – sein Pass auf den in den Slot einlaufenden Daniel Richmond hatte wohl niemand erwartet, so dass dieser unbedrängt  zum 1:3 verkürzen konnte. Aber die Krefelder steckten den Gegentreffer schlicht weg und kopierten das Tor 90 Sekunden später: nach Pass von Courchaine kurvte St. Pierre um das Mannheimer Tor und legte zurück auf Kapitän Vasiljevs, der den alten Drei-Tore-Abstand wieder herstellte. Obwohl man danach nicht das Gefühl hatte, die Adler könnten das Blatt noch wenden – sie konnten zum Beispiel eine 116 Sekunden dauernde 5:3-Überzahl nicht nutzen –, verließ Dennis Endras in Minute 58 sein Tor kurzzeitig für einen sechsten Feldspieler, aber die Pinguine eroberten die Scheibe und Daniel Pietta beförderte sie ins leere Tor. Drei Sekunden vor Schluss ließen die Pinguine noch das 5:2 zu, so dass die Mannheimer Niederlage noch relativ glimpflich ausfiel.

Neben Tomas Duba lieferten die Krefelder Verteidiger Kyle Sonnenburg und Nick St. Pierre eine überzeugende Leistung ab, und im Gegensatz zu den CHL-Spielen und dem Freitag-Spiel waren die Pinguine nicht häufiger auf der Strafbank als der Gegner – zwei sicher nicht unwesentliche Faktoren in einer insgesamt überzeugenden Mannschaftsleistung.

Tore: 1:0 K. Sonnenburg (A. Driendl, H. Vasiljevs) PP 5-4, 2:0 D. Pietta (St. Pierre, A. Courchaine), 3:0 N. St. Pierre (D. Pietta, D. Fischer) PP 5-4,  3:1D. Richmond (Ch. Ullmann, M. Kink),  4:1 H. Vasiljevs (N. St. Pierre, A. Courchaine),  5:1 D. Pietta (J. Perrault, A. Courchaine)  EN,  5:2  M. Buchwieser ( J. Rheault, M. Plachta).

Strafen: Krefeld 16, Mannheim 20
Schiedsrichter:  Bauer / Klau
Zuschauer: 4819


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter