Pinguine kämpfen Eisbären nieder

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit den Eisbären Berlin kam am Dienstagabend nicht nur der

amtierende Meister, sondern auch der aktuelle Tabellenführer in den KönigPALAST

nach Krefeld. Vor Beginn der Partie nahm Wolfgang Schäfer die Ehrung von Roland

Verwey (500. DEL Spiel) sowie Sven Felski (800. DEL Spiel) vor und überreichte

beiden einen Strauss Blumen. Mit Marcel Noebels (Infektion am Fuss), sowie

Andreas Driendl (Knieverletzung) fielen erneut weitere Spieler für das heutige

Match aus. Das Spiel begann verhalten, doch es ergaben sich für die kämpferisch

eingestellten Gastgeber immer wieder gute Tormöglichkeiten. Es blieb jedoch beim

torlosen Unentschieden und es ging in den 2. Abschnitt der Partie.

Die Pinguine

machten da weiter, wo sie bereits im 1. Drittel aufgehört hatten, mit viel

Schwung und viel Kampf glich man den nominellen Unterschied zu den Eisbären aus.

In der 25. Minute konnte Charly Stephens den bis dahin fälligen 1:0

Führungstreffer für die Pinguine erzielen. An der eigenen blauen Linie erkämpfte

sich Stephens den Puck, ging alleine auf Torhüter Rob Zepp zu und schloss mit

einem knallharten Handgelenksschuss in das obere rechte Eck ab. Schiedsrichter

Rick Looker bemühte den Videobeweis, konnte den Treffer allerdings anerkennen.

Es ging schwungvoll und kämpferisch weiter, in der 29. Minute war es Michael

Endrass, der mustergültig von Daniel Pietta am langen Pfosten bedient wurde und

den Puck nur noch in das Eisbären Gehäuse zum zwischenzeitlichen 2:0 für die

Pinguine abstauben brauchte.

Jedoch nur Sekunden später schlugen die Eisbären

gleich zweimal hintereinander zu und besorgten den Ausgleich zum 2:2. Andy Roach

und Tyson Mulock waren erfolgreich für die Eisbären, die eine kurze Phase der

Verunsicherung in der Pinguine Hintermannschaft nutzen konnten. In Unterzahl der

Pinguine konnten die Eisbären erstmalig an diesem Abend in Führung gehen. Richie

Regehr konnte von der blauen Linie in der 36. Minute mit einem platzierten

Schuss den machtlosen Scott Langkow überwinden.

Die Pinguine steckten nicht auf

und kamen wieder zu ihren Chancen, doch es ging mit einem knappen 2:3 Rückstand

in die letzte Pause. Im 3. Drittel versuchten die dezimierten Pinguine noch

einmal alles um die Partie zu drehen, jedoch hatte Rob Zepp im Kasten der

Eisbären heute einen guten Tag erwischt und hielt was halten war. In der 44.

Minute fiel dann der verdiente Ausgleich zum 3:3 für die Pinguine durch Allan

Rourke in Überzahl. Die Pinguine kämpften weiter und kamen zu weiteren guten

Chancen doch wollte das Glück heute nicht den Puck über die Linie bringen. In

der 53. Minute waren erneut die Eisbären erfolgreich durch Constantin Braun, der

Scott Langkow im Nachschuss überwinden konnte. Die Pinguine steckten nicht auf,

kämpften in Unterzahl die Zeit runter und hatten in den letzten 4 Minuten durch

eine 5 plus Spieldauerstrafe von Jens Baxmann sogar noch einmal Überzahl. Und es

sollte klappen, in der 57. Minute war es Daniel Pietta, der mit einem feinen

Bauerntrick Rob Zepp verladen konnte zum hochverdienten 4:4 Ausgleich für die

Pinguine. Eine Minute vor dem Ende nahm Rick Adduono noch seine Auszeit um seine

Mannen auf die letzte Minute der Partie einzuschwören, doch es blieb beim 4:4

nach der regulären Spielzeit. Für den Zusatzpunkt musste somit die Verlängerung

herhalten in der die Pinguine noch einmal kämpferisch alles brachten. Es wollte

jedoch kein Treffer mehr fallen und so ging es in das Penaltyschiessen um den

Zusatzpunkt. Sowohl die Eisbären als auch die Pinguine konnten jeweils zwei

Penaltys verwandeln. Herberts Vasiljevs verwandelte den entscheidenden Penalty

des Abends und somit ging auch der Zusatzpunkt an die Krefeld Pinguine.

krefeld-pinguine.de


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

DEL Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 1
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
1 : 3
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
7 : 1
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
2 : 1
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 4
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
0 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter