Pinguine: Interview mit Daniel Pietta

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Daniel Pietta, Förderlizenzspieler der Krefeld Pinguine und in der letzten Saison überwiegend bei

Aufsteiger EV Duisburg im Einsatz, zählt unbestritten zu den größten Talenten im deutschen

Eishockey. Der 18-jährige U20-Nationalstürmer spielt in den Planungen der sportlichen Leitung eine

große Rolle. Pietta, waschechter Krefelder, will sich nach seiner letztjährigen "Reifezeit" in Duisburg

nun auch in der DEL durchsetzen. "Das Zeug dazu hat er", glaubt der Sportliche Leiter der Krefeld

Pinguine, Franz Fritzmeier senior. Pietta spricht im nachfolgenden Interview, das der Verein mit ihm

führte, über seine Erwartungen für die kommende Saison.



Daniel, wie sieht Dein Sommerprogramm aus?


Nach dem DEL-Aufstieg mit dem EV Duisburg habe ich drei Wochen Urlaub gemacht und das

Thema Eishockey erst mal ad acta gelegt. Doch jetzt beginnt schon wieder die Vorbereitung.



Was genau machst Du?


Ich gehe morgens gemeinsam mit meiner Freundin Andrea laufen, so ca. 45 Minuten bis eine Stunde.

In der kommenden Woche beginne ich dann auch wieder langsam mit dem Krafttraining. Mit Adrian

Grygiel und Martin Schymainski befinde ich mich dabei in bester Gesellschaft. In der restlichen Zeit

muss ich für meinen Führerschein büffeln. Ich habe zwar schon im November des letzten Jahres mit

der Theorie angefangen, aber durch Eishockey hatte ich nicht wirklich viel Zeit, um immer präsent zu

sein. Voraussichtlich am 13 Juni habe ich dann meine Prüfung.



Ein Blick zurück. War das letzte Jahr in Duisburg ein gewonnenes Jahr für Dich oder hättest Du

gleich lieber in der DEL gespielt?


Natürlich ist die DEL mein Ziel, aber das Jahr beim EVD in der 2. Bundesliga war genau die richtige

Entscheidung für meine Entwicklung. Dort habe ich viel Eiszeit bekommen und konnte viel lernen. In

der DEL hätte ich vermutlich die meiste Zeit auf der Bank gesessen.



Du bist also gereift. Wie lautet Deine Zielsetzung für die kommende Saison bei den Pinguinen?


Mir ist durchaus bewusst, dass ich nicht der große Topscorer sein werde und viele Punkte mache.

Meine Aufgabe wird vorerst eher darin bestehen, mit meiner Reihe keine Gegentore zu kassieren.

Das ist auch in Ordnung so, diesem Anspruch möchte ich gerecht werden. Es ist mein Ziel,

Stammspieler in der DEL zu werden.



Um sich dann möglicherweise für den A-Kader der Nationalmannschaft zu empfehlen...?

Ja, sicher. Das ist mein Fernziel. Jeder Eishockeyspieler möchte das. Aber ich denke da lieber von

Schritt zu Schritt. Erst mal muss ich mich bei den Pinguinen durchsetzen. Ich glaube, diese

Möglichkeit werde ich auch bekommen. Schließlich sieht man ja am aktuellen Kader, dass die

Pinguine auf junge deutsche Spieler setzen. Das Konzept gefällt mir.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 2
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
2 : 3
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
4 : 3
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter