Pinguine: Interview mit Daniel Pietta

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Daniel Pietta, Förderlizenzspieler der Krefeld Pinguine und in der letzten Saison überwiegend bei

Aufsteiger EV Duisburg im Einsatz, zählt unbestritten zu den größten Talenten im deutschen

Eishockey. Der 18-jährige U20-Nationalstürmer spielt in den Planungen der sportlichen Leitung eine

große Rolle. Pietta, waschechter Krefelder, will sich nach seiner letztjährigen "Reifezeit" in Duisburg

nun auch in der DEL durchsetzen. "Das Zeug dazu hat er", glaubt der Sportliche Leiter der Krefeld

Pinguine, Franz Fritzmeier senior. Pietta spricht im nachfolgenden Interview, das der Verein mit ihm

führte, über seine Erwartungen für die kommende Saison.



Daniel, wie sieht Dein Sommerprogramm aus?


Nach dem DEL-Aufstieg mit dem EV Duisburg habe ich drei Wochen Urlaub gemacht und das

Thema Eishockey erst mal ad acta gelegt. Doch jetzt beginnt schon wieder die Vorbereitung.



Was genau machst Du?


Ich gehe morgens gemeinsam mit meiner Freundin Andrea laufen, so ca. 45 Minuten bis eine Stunde.

In der kommenden Woche beginne ich dann auch wieder langsam mit dem Krafttraining. Mit Adrian

Grygiel und Martin Schymainski befinde ich mich dabei in bester Gesellschaft. In der restlichen Zeit

muss ich für meinen Führerschein büffeln. Ich habe zwar schon im November des letzten Jahres mit

der Theorie angefangen, aber durch Eishockey hatte ich nicht wirklich viel Zeit, um immer präsent zu

sein. Voraussichtlich am 13 Juni habe ich dann meine Prüfung.



Ein Blick zurück. War das letzte Jahr in Duisburg ein gewonnenes Jahr für Dich oder hättest Du

gleich lieber in der DEL gespielt?


Natürlich ist die DEL mein Ziel, aber das Jahr beim EVD in der 2. Bundesliga war genau die richtige

Entscheidung für meine Entwicklung. Dort habe ich viel Eiszeit bekommen und konnte viel lernen. In

der DEL hätte ich vermutlich die meiste Zeit auf der Bank gesessen.



Du bist also gereift. Wie lautet Deine Zielsetzung für die kommende Saison bei den Pinguinen?


Mir ist durchaus bewusst, dass ich nicht der große Topscorer sein werde und viele Punkte mache.

Meine Aufgabe wird vorerst eher darin bestehen, mit meiner Reihe keine Gegentore zu kassieren.

Das ist auch in Ordnung so, diesem Anspruch möchte ich gerecht werden. Es ist mein Ziel,

Stammspieler in der DEL zu werden.



Um sich dann möglicherweise für den A-Kader der Nationalmannschaft zu empfehlen...?

Ja, sicher. Das ist mein Fernziel. Jeder Eishockeyspieler möchte das. Aber ich denke da lieber von

Schritt zu Schritt. Erst mal muss ich mich bei den Pinguinen durchsetzen. Ich glaube, diese

Möglichkeit werde ich auch bekommen. Schließlich sieht man ja am aktuellen Kader, dass die

Pinguine auf junge deutsche Spieler setzen. Das Konzept gefällt mir.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Einseitiges Finale beendet
Titel Nummer 11: Eisbären Berlin dominieren die Liga

Im fünften Spiel der Finalserie 2025 zerstören die Eisbären Berlin nach einem weiteren 7:0 (4:0, 2:0, 1:0)-Sieg den Titeltraum der Kölner Haie und verteidigen ihren ...

Nach Tryout durchgestartet
Iserlohn Roosters verlängern Vertrag mit Manuel Alberg

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Stürmer Manuel Alberg für die kommende DEL-Saison verlängert. Der 24-Jährige, der seine Profi-Karriere eigentlich s...

Nach elf Jahren beim ERCI
Red Bull München nimmt Ingolstadt-Kapitän Wagner unter Vertrag

Der EHC Red Bull München hat Fabio Wagner unter Vertrag genommen. Der Kapitän von Ligakontrahent ERC Ingolstadt wird künftig für die Red Bulls auflaufen....

Unabhängig von Liga-Zugehörigkeit
DEG schafft finanzielle Grundlagen für die Spielzeiten 2025/26 und 2026/27

Positive Nachrichten für das Düsseldorfer Eishockey: Die DEG Eishockey GmbH hat gemeinsam mit ihren Gesellschaftern und der Landeshauptstadt Düsseldorf ein Konzept f...

10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 74 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.22 Quote statt 1.37!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 5 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

Ein stabiler Faktor
Alex Green verlängert bei den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers und Verteidiger Alex Green setzen ihre Zusammenarbeit fort. Der 26-jährige US-Amerikaner wird auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubin...

Top-Verteidiger verlängert
Thomas Schemitsch bleibt bei den Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther können weiter auf die Dienste von Thomas Schemitsch zählen. Der Top-Verteidiger hat seinen Vertrag beim DEL-Club verlängert....

25-jähriger entwickelte sich in Düsseldorf zum Nationalspieler
Alexander Ehl wechselt zu den Adlern Mannheim

Der Angreifer wechselt vom sportlichen Absteiger Düsseldorf nach Mannheim und hat dort einen Dreijahresvertrag unterzeichnet. ...