Pinguine hop, Steinhauer topMünchen - Krefeld 3:2 n.P.

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Gastgeber begannen unerwartet offensiv und druckvoll. Krefeld sortierte sich jedoch schnell und erzielte durch einen Sonntagsschuss von Kevin Orendorz die Führung. München zeigte sich unbeeindruckt und hatte sogar einige Chancen, den Ausgleich zu erzielen. Stattdessen erhöhten die Niederrheiner in Form von Andreas Driendl auf 2:0. Die Partie drohte jetzt leicht eintönig zu werden.

Die Drittelpause sowie ein Wechsel der Münchner Torhüter sollten dies allerdings ändern. „Dieser Wechsel sorgte mit Sicherheit für einen Motivationsschub innerhalb unserer Mannschaft“, so Pat Cortina. Für den angeschlagenen Jochen Reimer, spielte jetzt der Jungspund Lukas Steinhauer. Bereits nach sechs gespielten Minuten im zweiten Drittel, zeigten sich die roten Bullen von einer ganz anderen Seite. Der junge Steinhauer leitete den Angriff zum 1:2 durch Uli Maurer ein. Auf einmal spielte der EHC die Offensivaktionen konsequent zu Ende und lies die Pinguine kaum Luft holen. Nur vier Minuten nach dem Anschlusstreffer erzielte das bayerische Urgestein Klaus Kathan den Ausgleich.  „Im zweiten Drittel haben wir zu stark nachgelassen und den Puck kaum vor das Tor gebracht“, äußerte sich Krefelds Trainer Rick Adduono.

Im dritten Spielabschnitt wurden die roten Bullen dann stark unter Beschuss genommen. Lediglich der sich aufopfernden Münchner Verteidiger und einem souverän agierenden Neuling Steinhauer war es zu verdanken, dass die Partie in die Verlängerung gehen könnte.

Nach fünf Minuten abwarten ging es für den EHC Red Bull München erneut in einen Shootout.  Jeder der Fans fragte sich: „Behält Steinhauer die Nerven?“ Die Antwort lautet: Ja, er behielt sie und sicherte den Gastgebern so den Zusatzpunkt. Nach Treffern von Klaus Kathan und Mike Kompon stand lediglich ein Tor von Herberts Vasiljevs gegenüber.

Der zweite Mann im Münchner Tor hatte seine Feuertaufe mehr als bestanden.  Trainer Pat Cortina trat jedoch nach dem Spiel auf die Euphoriebremse: „Lukas spielte lediglich zwei Drittel und braucht sicherlich noch etwas Erfahrung bis er bereit ist, von Anfang an zu spielen.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

Rekordhalter verlängert um ein Jahr
Daniel Pietta verlängert beim ERC Ingolstadt

​Der „Vorlagenkönig“ der Deutschen Eishockey-Liga bleibt dem ERC Ingolstadt erhalten. Daniel Pietta hat seinen Vertrag beim Tabellenführer um ein weiteres Jahr verlä...

DEL Hauptrunde

Sonntag 12.01.2025
Düsseldorfer EG Düsseldorf
3 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
2 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
5 : 4
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
5 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
6 : 0
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Adler Mannheim Mannheim
Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter