Pinguine: Glück gehabt! - 2:1 gegen Frankfurt
Trikotversteigerung bei den PinguinenWie soll man als Eishockey-Fan über die neue, straffere Leitung der
Spiele denken? Ein Unparteiischer vom Schlage Wolfgang Hellwigs wäre
sicherlich mit zwei Hinausstellungen pro Mannschaft klargekommen. Es
war mitunter peinlich anzusehen, wie der gar nicht einmal so schlechte
Schiedsrichter aus der Bodenseestadt die Cracks reihenweise auf die
Strafbank verwies. Nur, jetzt sind die Herren in Schwarz und Weiß mehr
in bezug auf Schwalben gefordert. Und gerade bei diesen „Vergehen“ hat
Reichert noch Nachholbedarf. Als Lions-Verteidiger Patrick Boileau das
Pech hatte, auf einen besonders cleveren Pinguin zu treffen, der sich
sofort fallen ließ, waren gut drei Minuten vor Schluss die Träume vom
Erreichen des Remis in unendliche Ferne gerückt.
Die Krefelder, die ohne Vier (Ivo Jan, Shayne Wright, Daniel Pietta und
last but not least Richard Pavlikovsky) antraten, wozu sich noch Rainer
Köttstorfer mit Leistenproblemen gesellte, hatten schließlich das
bessere Ende für sich und kassierten nicht ganz unverdient drei Punkte
gegen einen Gegner, der ebenfalls auf vier Stammkräfte (Pat Lebeau,
Markus Jocher, Daniel Corso und Jason Young) verzichten musste.
Pech hatte übrigens Michael Hackert, der erst heute morgen aus Detroit
einflog, bei seinem Comeback. Nach 30;14 Minuten erzielte er
wunderschön mit Rückhand das vermeintliche 1:2, doch sein Teamgefährte
Dwayne Norris musste wegen Hakens für zwei Minuten in die Kühlbox.
Pustekuchen mit der spektakulären Rückmeldung! Auf der anderen Seite
hatte Krefeld das Glück, dass der Fehlpass von Mike Pudlick einen
unkonzentrierten Philippe Plante traf, der die Scheibe nicht in den
Griff bekam. Der lettische Nationalstürmer Herberts Vasiljevs bedankte
sich artig, lief von links auf Ian Gordon zu und passte im richtigen
Moment zu dem mitlaufenden Robert Guillet. Dieser ließ dem Lions-Goalie
keine Chance.
Pinguin-Cheftrainer Teal Fowler in der Pressekonferenz: „Meine
Mannschaft hat alles gegeben.“ Wenn das alles ist…? Ansonsten: Schwamm
drüber!
Tore:
0:1 (2;33) Kelly (Bright, Norris), 1:1 (5;03) Blank (Guillet),.2:1 (50;26) Guillet (Vasiljevs, Pudlick)
Zuschauer: 3.430
Schiedsrichter: Reichert (Lindau)
Strafminuten: Krefeld 24 + 10 Seliwanow, Frankfurt 26