Pinguine gleichen aus
Waren in den zwei Partien zuvor die Leinestädter die Mannschaft die im Schlussspurt einen Rückstand aufholten, so drehten am heutigen Abend die Gäste aus dem Rheinland noch das Spiel. Der Treffer von Roland Verwey in der 43. Minute bedeutete am Ende vor 4615 Zuschauern die 3:2-Entscheidung zugunsten der Pinguine
Man merkte den Scorpions bereits zum Ende des Mittelabschnitts deutlich den personellen Aderlass an. Zu den bekannten Ausfällen Mitchell, Cottreau, Goc und Wolf gesellte sich vor der Partie noch kurzfristig Verteidiger Paul Manning hinzu. Dazu kam in der 37. Minute der Ausgleich nach einer Inkonsequenz der Scorpions-Defensive durch Duncan Milroy.
Beide Teams agierten zu Beginn mit der Devise möglichst nicht den ersten Fehler zu machen, auch merkte man den Krefeldern an, dass sie heute in Hannover unbedingt gewinnen mussten. So fiel nach acht Minuten, trotz leichtem Übergewicht der Hausherren, die Führung durch Pascal Trepanier, der mit einem Schuss von der blauen Linie erfolgreich war. Drei Minuten später brandete erneuter Gästejubel aus, als Blank mit dem Rücken zum Tor zum 2:0 erfolgreich war – aber nur zum vermeintlichen 2:0. Denn die Unparteiischen Brill/Jablukov versagten dem Treffer nach Videostudium die Anerkennung, sehr zum Unwillen der sportlichen Leitung des KEV. Dieser Moment sollte so etwas wie ein Break im Spiel der Pinguine bedeuten, denn die Mannen von Toni Krinner kamen durch Maki (13.) und Reiß (16.) zur 2:1-Führung.
Den Mittelabschnitt gestalteten beide Kontrahenten abwartend, dennoch gab es auf beiden Seiten reichlich hochkarätige Chancen. Eine Schrecksekunde gab es für die Leinestädter in der 31. Minute, als nach einem Kniecheck Martin Hlinka vom Eis geführt werden musste. Der Slowake konnte die Partie aber nach einer Behandlung fortsetzen.
Unschön die Szenen nach der Schlusssirene. Beide Mannschaften gerieten, wohl aus Frust und weil auch der Druck abfiel, heftigst aneinander. Es gab minutenlange Gerangel und Wortgefechte auf dem Eis, darunter auch mit den Offiziellen.