Pinguine feiern 80 Jahre Eishockey in KrefeldRunder Geburtstag
Am 7. November 1936 schließlich verfolgten 8.000 Zuschauer das erste Spiel einer Krefelder Eishockeymannschaft unter dem kanadischen Nationaltrainers Bobby Hoffinger. Daneben förderte Münstermann ein Amateurteam, aus dem sich der Krefelder Eislaufverein 1936 e.V. – kurz „KEV“ – bildete, der erste Eishockeyverein in Krefeld. Darum wird dieser besondere Anlass in Krefeld mit einem besonderen Programm gefeiert.
Zunächst werden die Ehrengäste zu einem Empfang im Krefelder Rathaus geladen. Quasi zeitgleich findet in der Rheinlandhalle der „Kids Day“ unter dem Motto: Eislaufen lernen in Krefeld „leichtgemacht“ statt. Später präsentieren sich verschiedene Eistanz Gruppen auf dem Krefelder Eis. Die All Stars laden vor dem Highlight des Tages zu einer Autogrammstunde. Der Höhepunkt des Geburtstages beginnt ab 16 Uhr. Nach einem Blitzturnier der Krefelder Bambinis, treffen die All Stars der Krefeld Pinguine auf die Füssen Legionäre. Bisher zugesagt haben: Scott Langkow und Richard Pavlikovsky. Vom Meisterteam dabei sind Günter Oswald, Daniel Kunce und Andreas Raubal. Vom Aufstiegsteam dabei sind Steve McNeil, Uwe Fabig, Martin Gebel und Karel Lang. Außerdem werden Andrej Kovalev, Peter Ihnacak, Marek Stebnicki, Shayne Wright und Earl Spry erneut im schwarz-gelben Dress spielen. Derzeit laufen noch weitere Anfragen um den Kader zu komplettieren.