Pinguine: Erzrivale gewinnt verdient

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Krefeld Pinguine – DEG Metro Stars 3:4

(1:1, 1:2, 1:1)

 

Einen unter dem Strich verdienten

Sieg landeten die Mitfavoriten auf den Titel gegen ihre Rivalen von der anderen

Rheinseite. Auffällig, dass fünf der insgesamt sieben Tore in Überzahl erzielt

wurden. Auffällig, dass der 27-jährige Düsseldorfer Neuzugang Jason Pinizotto,

der zuvor lediglich unterklassig spielte, an den ersten drei Toren des Gastes

beteiligt war. Auffällig, dass der gleichaltrige Brandon Reid, der bereits in

Hamburg DEL-Luft schnupperte, sich vor allen Dingen im ersten Drittel mit

Kabinettstückchen in Szene setzte, aber beim Toreschießen nicht in Erscheinung

trat.

 

Beide Teams spielten

verletzungsbedingt nicht in stärkster Besetzung. Bei Krefeld fehlten

Pavlikovsky, Andrews, Alinc und gegen Ende des flotten Matches Ramsay, während

Düsseldorf auf Kreutzer und Vikingstad verzichten musste.

 

Die Schlüsselszene ereignete sich

in der 47. Minute, als sich der agile Charlie Stephens auf der linken Seite

energisch durchsetzte und Jeff Panzer für das vierte Tor sorgte. Die nie

aufsteckenden Krefelder kamen zwar noch durch das nachlässige Verhalten der

DEG-Verteidigung zum Anschlusstreffer, hätten aber beinahe noch in der letzten

Sekunde das 3:5 hinnehmen müssen. Doch Jamie Wright tändelte so lange mit der

Scheibe, bis die Schlusssirene ertönte. Erst dann schob der Kanadier, dem der

Endstand offensichtlich völlig egal war, den Puck über die Torlinie.

 

Positiv bleibt noch festzuhalten,

dass sich beide Kontrahenten um ein faires Spiel bemühten und trotzdem eine

flotte Partie lieferten. So sollten eigentlich Testspiele über die Bühne

gehen.

 

Tore: 1:0 (11;42) Vasiljevs

(Kunce, Seliwanow), 1:1 (18;28) Pinizotto (Reimer, Van Impe – 5:4), 1:2 (25;53) Reimer (Collins,

Pinizotto), 2:2 (29;16) Seliwanow (Blank, Vasiljevs), 2:3 (39;26) Van Impe

(Pinizotto, Collins), 2:4 (46;22) Panzer (Stephens, Hölscher), 3:4 (48;34) Blank

(Pietta). – Zuschauer: 2.067. – Strafminuten: Krefeld 18, Düsseldorf 16. – Schiedsrichter:

Looker (Thief

River Falls)


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am Feiertag
Straubing Tigers schieben sich auf den zweiten Tabellenplatz – DEG bleibt Schlusslicht

Am Tag der Deutschen Einheit stieg der siebte Spieltag in der Deutschen Eishockey–Liga. Dabei konnten die Straubing Tigers durch einen 1:0-Sieg im direkten Duell an ...

Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Sonntag 08.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter