Pinguine behalten Rote Laterne

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Krefeld

Pinguine behalten die Rote Laterne. Wie schon im ersten Match in Nürnberg,

langte es auch diesmal trotz einer kämpferisch akzeptablen Leistung

nicht zu einem Punktgewinn. Die Entscheidung fiel in Nürnberger Unterzahl,

als Pinguin-Kapitän Herberts Vasiljevs an der blauen Linie ein Fehlpass

unterlief, Verteidiger Jim Fahey ausrutschte, und die Nürnberger somit

freie Bahn hatten. Verzweifelte Angriffe der Hausherren, die in der

letzten Minute in 6:4-Überzahl spielten, brachten keinen Torerfolg

mehr. Zuvor hatte der junge Marcel Noebels gut drei Minuten vor Schluss

den Pfosten getroffen.  

Wiedergutmachung

war seitens der Gastgeber angesagt, Wiedergutmachung vor allen Dingen

für den blutleeren Auftritt am letzten Freitag, als die Zuschauer scharenweise

den KönigPalast verließen und sich der Verein nach dem Match vom Sportlichen

Leiter Jiri Ehrenberger trennte. Doch das erste Tor schossen die Nürnberger,

die bereits die erste Strafzeit der Hausherren ausnutzten. Zuvor hatte

Brad Leeb schon den Pfosten getroffen. Krefeld übernahm mehr und mehr

das Kommando, scheiterte jedoch wieder an den Unzulänglichkeiten seiner

Stürmer. Nacheinander scheiterten Daniel Pietta, André Huebscher,

Verteidiger Allan Rourke sowie Roland Verwey. Erstaunlich, wieviel Kredit

Pinguin-Chefcoach Martin Jiranek dem jungen Marcel Noebels gewährte:

Sogar in Überzahl durfte der 17-Jährige zusammen mit Kapitän Herberts

Vasiljevs und Boris Blank aufs Eis. Nach 17;49 Minuten schickte der

Unparteiische die Kontrahenten in die Kabinen. Der heißblütige Patrick

Hager, zum ersten Mal wieder dabei, hatte die Tür der Strafbank so

heftig zugeknallt, dass sie repariert werden musste. Ex-KEV-Kapitän

und Glasermeister Uwe Fabig war wie immer zur Stelle und bewies Flexibilität.

  

Zwei der drei

schussschwächsten Teams traten heute Abend gegeneinander an. Mit jeweils

55 Treffern ließen sie bis dato nur die Straubinger (48) hinter sich.

Verteidiger Daniel Sevo (Nasenbeinbruch), Florian Keller (schlechte

Blutwerte) sowie Torwart Adams Svoboda fehlten auf Nürnberger Seite,

während bei Krefeld nur noch die Langzeitverletzten Dusan Milo und

Serge Payer sowie Lynn Loyns passen mussten. Die Schussschwäche offenbarte

sich auch im mehr oder weniger ereignislosen Mittelabschnitt. Vielversprechende

Angriffe gab es, doch was vor allen Dingen die Stürmer der Pinguine

mit ihren Möglichkeiten machten, kann unter der Rubrik „dezent“

abgehakt werden. Ob Huebscher, der schön von Rob Globke eingesetzt

wurde, Charlie Stephens, der mit einem Schuss gegen die Laufrichtung

von Tigers-Goalie Patrick Ehelechner scheiterte, oder der erstaunlich

selbstbewusste Noebels, sie alle hatten das 2:1 auf dem Schläger. Zuvor

hatten die Gastgeber einen vorbildlich vorgetragenen Angriff mit ein

bisschen Glück zum Ausgleich abgeschlossen. Die fränkischen Fabeltiere

hatten besonders gegen Ende des Drittels ihre Chancen. Eric Chouinard

bekam, allein vor Pinguin-Schlussmann Scott Langkow stehend, die Scheibe

nicht unter Kontrolle, und in Minute 39 scheiterte Rob Leask in Unterzahl

mit einem Distanzschuss. 

Ach ja, bei

Krefeld feierte Dr. Martin Wazinski als Teamarzt ein Comeback. Der Verein

hatte es mal wieder nicht nötig, eine entsprechende Pressemitteilung

zu verfassen.  

Tore: 0:1 (2;14)

Brad Leeb (Barta, Leask), 1:1 (21;19) Blank (Pavlikovsky), 1:2 (51;36)

Ask (Savage). – Zuschauer: 2.032. – Schiedsrichter: van Gameren

(FASS Berlin). - Strafminuten: Krefeld 6 + 10 Hager, Nürnberg 8.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Torhüter kommt aus Bremerhaven
Maximilian Franzreb wechselt zu den Adlern Mannheim

Die Adler Mannheim haben sich die Dienste von Maximilian Franzreb gesichert. Der 28- Jährige, in den vergangenen vier Spielzeiten für die Fischtown Pinguins aus Brem...

Stürmer kommt aus Ingolstadt
Vom Panther zum Panther: Enrico Henriquez-Morales geht nach Augsburg

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste des 23 Jahre jungen Stürmers Enrico Henriquez-Morales gesichert. Der gebürtige Bad Aiblinger wechselt vom Ligakonkurren...

DEL-Finale am Ostermontag
Eisbären Berlin pföderln sich zur Serienführung

Das dritte Spiel der Finalserie in der Deutschen Eishockey-Liga entschieden die Eisbären Berlin mit 7:0 (2:0, 3:0, 2:0) für sich und fahren mit einer 2:1 Serienführu...

Noch großes Entwicklungspotenzial
Johannes Huß bleibt bei den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Verteidiger Johannes Huß für die kommende Saison verlängert. Der 26-Jährige wechselte vor der abgelaufenen Spielzei...

Weitere Gespräche laufen
Quintett verlängert beim ERC Ingolstadt

Die Kaderplanungen für die Saison 2025/26 schreiten bereits früh voran. So kann der ERC Ingolstadt die Verlängerung von fünf Spielern bekanntgeben....

Matchwinner Gregor MacLeod trifft in der 74. Minute zum Overtime-Winner
Kölner Haie gleichen Finale gegen Meister Berlin aus

Mit 2:1 (1:0, 0:1, 0:0, 1:0) nach Verlängerung siegen die Kölner Haie in Spiel 2 der Finalserie gegen die Eisbären Berlin. ...

Bodie und Simpson beende Profi-Karriere
ERC Ingolstadt trifft Personalentscheidungen

Im Anschluss an das Ende der Saison begann beim ERC Ingolstadt die intensive Analyse. Mittlerweile sind bei den Panthern die ersten Personalentscheidungen gefallen. ...

Junger Verteidiger kommt aus Mannheim
Augsburger Panther verpflichten Fabrizio Pilu

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste eines hoffnungsvollen Defensiv-Talents gesichert. Von den Adlern Mannheim wechselt der 22 Jahre junge Verteidiger Fabri...


DEL PlayOffs

Montag 21.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
7 : 0
Kölner Haie Köln
Mittwoch 23.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Freitag 25.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter