Pinguine auf Platz sechs - 2:0 gegen Düsseldorf

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Da liegt es in der Tabelle innerhalb der Play-off-Ränge einträchtlich

beeinander, das Trio vom Rhein. Krefeld als Sechster positiv

überraschend, Köln als Siebter nicht gerade überzeugend, und Düsseldorf

als Achter noch gerade so im Rahmen. Am Sonntag wird die Hatz

weitergehen, und dort, in der Kölnarena, wird wieder ein Stück der

Frage nach der Macht am Rhein beantwortet werden können, wenn die

Pinguine auf die Domstädter treffen.

Heute Abend setzten sich die Schwarz-Gelben gegen die DEG durch, was

gegen Ende des abwechslungsreichen Spiels nicht einmal unverdient war.

Die sportliche Leitung der Landeshauptstädter schnaubte vor Wut ob der

schlechten Disziplin. Manager Lance Nethery, angesprochen auf die

zweifelhafte Situation gut drei Minuten vor Schluss, als DEG-Stürmer

Andy Schneider seinen Namensvetter und Gegenspieler Hedlund mit einem

Check attackierte, wobei Letzterer unsanft gegen die Bande knallte:

„Das war ganz klar fünf plus Spieldauer.“ Cheftrainer Don Jackson (am

letzten Dienstag in Köln stand unter der Rubrik „Trainer“ noch „Butch

Goring“) in der Pressekonferenz: „Wir spielten dumm. Ich muss mich für

die Leistung meiner Mannschaft entschuldigen und verspreche Besserung.

Krefeld spielte sehr diszipliniert und clever.“

Dabei sah es zunächst danach aus, als würde der Gast von der anderen

Rheinseite vor einer passablen Kulisse das Spiel machen. Hätte

DEG-Kapitän Daniel Kreutzer in der 16. Minute, als er ganz allein vor

Pinguin-Keeper Robert Müller stand, das “Ding gemacht“ und nicht

daneben geschossen, wäre die Partie vermutlich ganz anders gelaufen.

Krefelds Spiel war zunächst zerfahren. Nicht einmal ene 93 Sekunden

lang währende 5:3-Überzahl wurde genutzt. Und als sich alles über das

Versagen von Herberts Vasiljevs und Roland Verwey nach einer feinen

Einzelleistung von Ivo Jan aufregte, fiel in der nächsten Schicht das

zu jenem Zeitpunkt nicht gerade hochverdiente 1:0. Düsseldorf hatte

anschließend durch den heute wegen Personalmangels als Stürmer

auflaufenden Jeff Tory die Möglichkeit zum Ausgleich, doch wieder stand

der glänzend aufgelegte Müller „im Weg“. Mit zunehmender Spieldauer

wurden die Aktionen der Düsseldorfer hektischer, während Krefeld an

Sicherheit gewann. Eine erneute 5:3-Situation ließen sich die

Hausherren nicht entgehen. Nach dem Motto „wenn du nicht weißt, wohin

mit der Scheibe, schieß ins Tor“ donnerte Robert Guillet völlig

überraschend für Andrej Trefilow den Puck in die kurze Ecke. Das

bedeutete Rang Nummer sechs. Der Rest… siehe oben.



Tore: 1:0 (30;20) Herperger (Kunce, Pietta), 2:0 (44;58) Guillet (Pavlikovsky)


Zuschauer: 7.181. - Schiedsrichter: Rantala. - (Turku/Finnland). –

Strafminuten: Krefeld 10, Düsseldorf 16 + 5 + 10 + Spieldauer Schneider


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

DEL Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter