Pinguin-Stürmer Roland Verwey im Interview

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Als Eishockeyspieler führt man ein angenehmes Leben. Nach

der Saison haben die Cracks mehrere Monate frei und können sich entspannen.

Meint man. Ganz so locker allerdings ist das Leben eines Profis während der

Sommerpause nicht. „Man kann sich nicht erlauben, auf der faulen Haut zu

liegen. Das wäre fatal“, bestätigt Roland Verwey. Der Stürmer absolvierte in

der abgelaufenen Spielzeit alle 57 Spiele (inklusive Play-offs)  im Trikot der Krefeld Pinguine, brachte es

dabei auf 17 Punkte (7 Tore, 10 Vorlagen). Persönlicher Rekord. Was nicht von

ungefähr kommt, denn Verwey arbeitet während des Sommers hart an seiner

Fitness, um optimal vorbereitet zu sein. Wie er sich fit hält und was ein

Eishockeyspieler alles beachten muss, damit er zu Beginn der neuen Saison auf

einem entsprechenden Leistungsniveau steht, erklärt Roland im nachfolgenden

Interview.


Roland, seit knapp zweieinhalb Wochen ist die Saison für

die Pinguine beendet. Wie verbringst Du Deine freie Zeit?

Ich habe zwei Wochen gar nichts gemacht und erst mal vom

Eishockey abgeschaltet. Nach so einer langen Saison braucht man einfach etwas

Abstand. Jetzt befinde ich mich aber schon wieder im Training.

Du sprichst es selber an. Das Vorbereitung der Krefeld

Pinguine beginnt erst Ende Juli/Anfang August. Da hat man doch eigentlich Zeit,

noch etwas länger zu entspannen, oder etwa nicht?

Ich persönlich sehe das etwas anders. Du musst als

Eishockeyspieler auch in den Sommermonaten ein entsprechendes Programm

absolvieren, um zum Trainingsstart in einer guten Verfassung zu sein.

Spätestens Anfang Mai muss man beginnen. Eishockey hat sich in den letzten

Jahren unheimlich entwickelt. Das Spiel ist noch körperbetonter und schneller

geworden. Da reicht es nicht mehr aus, wenn man erst kurz vor dem

Trainingsstart los legt. Ansonsten läufst du nur hinterher. Und außerdem wird

deine Fitness zu Saisonbeginn überprüft. Man darf sich also nicht erlauben, auf

der faulen Haut zu liegen.

Hat Dir der Verein einen Trainingsplan mitgegeben?

Ja, wir alle haben sogar einen sehr umfangreichen Plan

bekommen. Die hier in Deutschland ansässigen Spieler treffen sich sogar oft zum

mehrtägigen Sommertraining in Krefeld. Dort wird dann auch schon zwischendurch

überprüft, wie es um die Fitness bestellt ist.

Was muss ein Eishockeyspieler alles machen, um optimal in

Form zu kommen?

Ich kann da nur für mich sprechen. Wichtig ist vor allen

Dingen das Beintraining im Fitness-Studio. Im Eishockey lebst du von der Kraft

im Oberschenkel. Im Oberkörperbereich muss man natürlich auch etwas tun,

allerdings nicht zu viel. Wenn man es übertreibt, kann das die Schnelligkeit

hemmen. Es bringt dir nichts, wenn du viel Muskelmasse aufbaust, aber deswegen

nicht mehr von der Stelle kommst.

Was muss man noch machen?

Sprints sind für uns Spieler wichtig. Ich gehe dafür auf

einen Sportplatz. Dadurch verbessert sich der Antritt auf dem Eis. Nebenbei

spiele ich noch Tennis, Badminton oder fahre Fahrrad. Die Grundkondition hole

ich mir beim Joggen.

Wie viel Zeit nimmt so ein Trainingstag in Anspruch?

Das ist ganz verschieden. Es kommt immer darauf an, wie man

sich fühlt. Manchmal machst du von der einen Übung mehrere Wiederholungen,

dafür von der anderen weniger. Im Sommer bin ich aber insgesamt über den Tag

verteilt schon so drei bis vier Stunden mit dem Training beschäftigt.

Während die Pinguine-Cracks das Sommertraining bestreiten,

stehen sich noch die Düsseldorfer und der Berliner im Finale gegenüber.

Verfolgst du das Geschehen?

Auf jeden Fall. Ich habe mir die Spiele im TV angeschaut.

Und, für wen hältst Du jetzt?

Ich bin da sehr objektiv. Auf der einen Seite würde ich mir

wünschen, dass Berlin den Titel holt, denn dann wären wir immerhin gegen den

Deutschen Meister ausgeschieden. Auf der anderen Seite muss man vor der DEG den

Hut ziehen, denn sie hat es in dieser Saison inklusive Play-offs fast nur mit

drei Sturmreihen ins Finale geschafft.

Also, wer wird Deutscher Meister?

Schwer zu sagen. Ich denke, Berlin macht es, denn sie sind

von der Breite her stärker besetzt, hatten weniger kraftraubende Spiele und

jetzt zuletzt Pause. Es wird aber bestimmt eine sehr enge Serie.

(Foto by City-Press)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter