Pinguin-Serie in Düsseldorf hält anKrefeld gewinnt mit 4:2

Marco Rosa traf zum 3:2 für Krefeld. (Foto: dpa)Marco Rosa traf zum 3:2 für Krefeld. (Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Landeshauptstädter wollten gegen ihren Angstgegner aus der Seidenstadt (nur ein Heimsieg in den letzten zehn Spielen) auch Wiedergutmachung für die knappe Niederlage gegen Mannheim am Freitag leisten, die Pinguine an ihre starke Auswärtsserie im Oktober anknüpfen, in der nur die Partie in Mannheim verloren gegangen war.

Im ersten Drittel fielen keine Tore, wobei die Niederrheiner leichte Vorteile hatten. Auch im Mitteldrittel gab es zunächst Chancen für beide Seiten, dann gingen die Pinguine in Minute 30 durch Marcel Müller  in Führung, mussten aber nach einem überflüssigen Puckverlust im eigenen Drittel drei Minuten später den Ausgleich hinnehmen. Nach nur 51 Sekunden erhöhten die Pinguine durch den ersten Saisontreffer von Kyle Sonnenburg auf 1:2, gerieten jedoch wiederum nur 33 Sekunden später völlig unnötig in Unterzahl und kassierten den erneuten Ausgleich der Hausherren. In Minute 39 handelten sich die Krefelder noch eine Bankstrafe ein, aber es blieb bis zum Pausentee beim 2:2.

Auch im Schlussdrittel war das Spiel bis zur 50. Minute ausgeglichen. Dann jagte Marco Rosa den Gegner beim Spielaufbau die Scheibe ab, zog auf das Tor und bezwang Niederberger im kurzen Eck. Nur 118 Sekunden später fiel die Entscheidung, als Krefelds Paradesturm die Scheibe erbeutete, Müller den Puck ins Düsseldorfer Drittel führte und Dragan Umicevic den sehr schwer zu nehmenden Querpass aus der Luft an Niederberger vorbeispitzelte. Weitere Chancen wurden vergeben, doch die Pinguine und ihre zahlreich mitgereisten Fans konnten zufrieden die Heimfahrt antreten. Schon am Dienstag geht es für die Frackträger auf heimischen Eis gegen die Eisbären weiter, dann wird wieder eine Serie verlängert: entweder die der sechs Auswärtsniederlagen der Berliner oder die der acht Heimniederlagen der Pinguine.

Tore: 0:1 Müller (Umicevic, Pietta), 1:1 (33.) Daschner (Yip), 1:2 (34.) Sonnenburg (Umicevic, Müller), 2:2 (36.) Brandt (Daschner/5-4), 2:3 (50.) Rosa, 2:4 (52.) Umicevic (Müller, St. Pierre). Strafen:  Düsseldorf 8, Krefeld 10. Schiedsrichter: Daniels – Rohatsch. Zuschauer: 7781.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Stachowiak trifft in der Overtime
ERC Ingolstadt gewinnt erstes Viertelfinale gegen Nürnberg

Zu Beginn proftierten die Gäste von ihren drei bereits gespielten Playoff-Partien, dann wurde es ein intensiver Fight....

DEL Play-off-Viertelfinale am Sonntag kompakt
Kölner Haie zerlegen Vizemeister - Adler Mannheim siegen im Gipfeltreffen nach Verlängerung

Zum Viertelfinal-Auftakt sahen die Zuschauer zwei Siege nach Verlängerung und einen fulminanten Auswärtssieg. ...

Verlängerung vor Play-off-Start
Morgan Ellis bleibt beim ERC Ingolstadt

Kurz vor dem Start des Play-off-Viertelfinals in der Deutschen Eishockey-Liga kann der ERC Ingolstadt einen weiteren Eckpfeiler in der Kaderplanung für die kommende ...

Youngster wurde zum Leistungsträger
Florian Elias bleibt ein Augsburger Panther

Auch wenn viele Entscheidungen noch nicht abschließend getroffen sind, so konnten die Augsburger Panther ihren treuen Fans im Rahmen des Saisonabschlusses im Curt-Fr...

Das Beste aus 30 Jahren
DEL: Die 10 spannendsten Play-off-Serien

Wenn am Sonntag die Viertelfinal-Serien starten stehen wieder lange und intensive Spiele auf dem Programm. Hockeyweb blickt aus diesem Anlass auf die spannendsten Pl...

Ligaprimus ERC Ingolstadt wartet
Nürnberg Ice Tigers komplettieren Viertelfinale

In einer dramatischen Schlussphase gleicht Schwenningen zunächst ein 0:2 aus, bevor Nürnberg spät den Viertelfinaleinzug perfekt macht. ...

Turnier im August
München und Salzburg empfangen Rögle und Zug zum Red Bulls Salute

Der EHC Red Bull München und der EC Red Bull Salzburg empfangen am 22. und 23. August zwei Spitzenteams zum internationalen Einladungsturnier Red Bulls Salute in Zel...

1. Play-off-Runde am Dienstag kompakt
DEL: Straubing Tigers ziehen ins Viertelfinale ein - Entscheidung am Donnerstag in Nürnberg

Nach dem zweiten Spiel stehen die Straubing Tigers als nächster Teilnehmer für das Viertelfinale fest. In der Serie zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Schwenni...

DEL PlayOffs

Dienstag 18.03.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 19.03.2025
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Freitag 21.03.2025
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Sonntag 23.03.2025
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter