Pinguin-Duell in den Niederlanden geht an KrefeldTurnier- und Testspiele am Samstag in der Übersicht

Steven Deeg traf für die Füchse Duisburg beim Turnier in Herne gegen die Saale Bulls Halle. (Foto: Roland Christ)Steven Deeg traf für die Füchse Duisburg beim Turnier in Herne gegen die Saale Bulls Halle. (Foto: Roland Christ)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Beim Thialf-Cup stellte der gastgebenden Oberligist Tilburg Trappers seine Qualitäten unter Beweis, führte nach 20 Minuten und einem Tor von Max Hermens (13.) mit 1:0 gegen die Iserlohn Roosters, die sich dann aber doch noch mit 3:1 (0:1, 2:0, 1:0) durchsetzten.  Brody Sutter (25.), Daniel Weiß (37.) und Tim Fleischer (50.) trafen für die Sauerländer. Im zweiten Spiel des Tages kam es zum Duell der Pinguine, das die Krefeld Pinguine gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven mit 3:2 (1:0, 0:2, 2:0) gewannen. Krefeld ging zunächst im ersten Drittel durch Torsten Ankert in Führung – und hielt diesen Vorsprung bis zur 35. Minute. Dann drehte Bremerhaven die Partie durch Treffer von Dominik Uher und Tomas Sykora noch vor der zweiten Pause. In der 47. Minute nutzte Krefeld ein Powerplay durch Jacob Lagacé zum 2:2. Und die Schwarz-Gelben blieben dran, gingen durch Jeremy Welsh mit 3:2 in Führung (53.) und brachten dieses Ergebnis über die Zeit. Damit stehen sich am Sonntag um 13 Uhr Tilburg und Bremerhaven im Spiel um Platz drei sowie um 17 Uhr Iserlohn und Krefeld im Finale gegenüber.

Beim Südtirol Summer Classic hatte bereits am Freitag der HC Bozen satt mit 7:3 gegen die Rytiri Kladno gewonnen. Am Samstag waren die Thomas Sabo Ice Tigers an der Reihe, die es mit den Stavanger Oilers zu tun bekamen. Die Nürnberger mussten sich nach einem spannenden Spiel mit 3:4 (1:1, 1:1, 1:1, 0:1) nach Penaltyschießen geschlagen geben. Tim Bernhardt brachte die Ice Tigers in Führung, nachdem Moritz Wirth einen Pass der Norweger abgefangen hatte. Stavanger drehte die Partie zunächst, doch Eugen Alanov glich per Rückhand zum 2:2 aus. Die Oilers-Führung im letzten Drittel egalisierte Nürnberg im Powerplay durch Chris Brown – nur zwei Minuten später. Dabei blieb es bis zum Ende der regulären Spielzeit. Im Schusswettbewerb setzte sich Stavanger durch. Damit bestreiten die Ice Tigers am Sonntag um 16 Uhr das Spiel um Platz drei gegen Kladno. Bozen und Stavanger stehen sich um 19 Uhr im Finale gegenüber.

Im Spiel um Platz drei des Turniers in Herne machte Eddy Renkewitz machte eine gute Partie im Tor des EV Duisburg, sicherte gerade auch in der Schlussphase den 4:3 (3:2, 0:1, 1:0)-Sieg gegen die Saale Bulls Halle. Allerdings hatte die Bulls den besseren Start, führten nach Abwehrschnitzern der Füchse durch Tore von Chris Francis (2.) und Fabian Horschel (4.). Doch mit einem Dreifachschlag drehten die Duisburger durch Pavel Pisarik (11.), Alex Eckl (12.) und Steven Deeg (13.). In Unterzahl glich Francis für Halle aus (28.), drängte im letzten Drittel aufs Duisburger Tor – doch die Füchse trafen. Alex Eckl war mit dem 4:3 zur Stelle (57.). Im Endspiel setzte sich die U23-Mannschaft des Krefelder EV gegen den Herner EV mit 5:1 (2:0, 2:0, 1:1). Dabei präsentierten sich die Youngster ausgesprochen flink und führten nach 27 Minuten und Toren von Darren Mieszkowski, Matteo Stöhr, Constantin Vogt und Maciek Rutkowski mit 4:0. Dennis Thielsch brachte die Gastgeber auf die Anzeigetafel (53.), ehe Krefelds Matyas Kovacs den Endstand markierte.

Außerdem spielten:

Moskitos Essen – Düsseldorfer EG 0:10 (0:4, 0:3, 0:3)

Tore: Düsseldorf: Adam (3), Gardner, Svensson (je 2), Kammerer, Leon Niederberger, Nehring.

Manchester Storm – Heilbronner Falken 2:5 (1:0, 0:3, 1:2)

Tore: Heilbronn: Wruck, Damon, Preto, Brady, Valenti.

Fife Flyers – EV Landshut 3:2 (1:0, 1:0, 0:2, 1:0) n.V.

Tore: Landshut: Czarnik (2).

Blue Devils Weiden – Mostecti Lvi 2:5 (1:4, 1:0, 0:1)

Tore: Weiden: Habermann, Heinisch.

Black Dragons Erfurt – Naprzód Janów ausgefallen


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 2
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
2 : 3
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
4 : 3
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter