Pinguin-Duell geht an KrefeldDEL kompakt

Pinguine gewinnen gegen Pinguins: Daniel Pietta erzielt das Krefelder 3:2 in Bremerhaven. (Foto: Imago)Pinguine gewinnen gegen Pinguins: Daniel Pietta erzielt das Krefelder 3:2 in Bremerhaven. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im Duell der Pinguine setzten sich die „Alteingesessenen“ zu: In Bremerhaven gewannen die Krefeld Pinguine gegen die Fischtown Pinguins mit 5:2 (2:1, 0:1, 3:0). Dabei brachte Christian Kretschmann die Krefelder in Unterzahl in Führung (7.). Zwar glich sein Bremerhavener „Artgenosse“ Rob Bordson in der 17. Minute aus, doch weniger als eine Minute später lagen die Gäste nach einem Treffer von Dragan Umicevic wieder vorne. Doch die Gastgeber blieben dran und glichen durch Brock Hooton, der einen Lavallee-Schuss abfälschte (30.), abermals aus. Krefelds dritte Führung ging auf das Konto von Daniel Pietta (43.), der in der 48. Minute knapp das vierte Tor verpasste, als er eine Vorlage von Marcel Müller direkt nahm. Im folgenden Krefelder Powerplay hatte dann aber Bremerhavens Brock Hooton zweimal den Ausgleich auf dem Schläger. Marcel Müller entschied die Partie, als er zum 4:2 traf (54.), obwohl er von zwei Gegenspielern gedeckt war. Dragan Umicevic markierte per Empty-Net-Goal den Endstand (58.).

Spannend ging es auch zwischen dem ERC Ingolstadt und den Adlern Mannheim zu. Die Gastgeber gewannen mit 2:1 (1:1, 0:0, 1:0). Danny Irmen (4.) brachte die Panther in Führung, doch Daniel Sparre sorgten für den Ausgleich nach knapp 13 Minuten. Dreieinhalb Minuten vor Spielende sorgte Martin Buchwieser für den Ingolstädter Sieg. Mannheim machte in der Schlussphase mit sechs Feldspielern zwar viel Druck, doch der ERCI machte die Zone vor dem Tor dicht und brachte den Sieg über die Zeit.

Im Duell zwischen dem EHC Red Bull München und den Schwenninger Wild Wings dauerte es knapp 27 Minuten, ehe es erstmals Torjubel gab. Matt Smaby war für den Deutschen Meister zur Stelle und traf zum 1:0. Diesen Vorsprung konnte München allerdings nicht in Ziel retten: Uli Maurer glich für die Wild Wings in der 54. Minute aus. Dabei blieb es bis zum Ende der regulären Spielzeit – doch nur 28 Sekunden nach Beginn der Verlängerung traf Deron Quint zum Münchner 2:1 (0:0, 1:0, 0:1, 1:0)-Sieg nach Verlängerung.

Am morgigen Mittwoch (19.30 Uhr) steht das Spiel zwischen den Iserlohn Roosters und den Eisbären Berlin auf dem Spielplan.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
4 : 1
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter