Pierre Pagé: Wir waren nicht fokussiertEHC Red Bull München - ERC Ingolstadt 3:4

Der EHC Red Bull München im Wiesn-Outfit. Foto: gepa-picturesDer EHC Red Bull München im Wiesn-Outfit. Foto: gepa-pictures
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zu Beginn der Partie hatten die Gastgeber alle Schläger voll zu tun, einen geordneten Spielaufbau zu gestalten. Daher war es auch keine Überraschung, dass bereits nach 90 Sekunden die Gäste durch Robert Sabolic in Führung gingen. München war zu dieser Zeit in jeder Hinsicht unterlegen. Es dauerte knapp zehn Minuten bis Andy Wozniewski den Ausgleich erzielte und damit die Red Bulls wieder ins Spiel brachte.

Trotz des jetzt schnelleren und optisch besser anzusehenden Spiels blieb die Fehlpassquote auf beiden Seiten erstaunlich hoch. Ein zur Abwechslung mustergültiges Zuspiel lieferte Grant Lewis, der Danny Richmond bediente. Dieser vollendete trocken mit einem Schlagschuss zum 2:1. Auch diese Führung währte nicht lange. In einer zwei auf zwei Situation kann die Münchner Verteidigung den Pass auf Tyler Bouck nicht verhindern, der Reimer im Tor der Gastgeber keine Chance ließ.

Unter den Augen von Bundestrainer Pat Cortina und Ex Eisbären Coach Don Jackson begann das letzte Drittel mit erneutem Übergewicht für die Gäste. Unter diesem Druck leistete sich München, wie zuletzt gegen Wolfsburg zu viele Strafzeiten. Eine solche nutzte auch Alexander Oblinger der einen Schuss von Patrick Köppchen unhaltbar für Jochen Reimer abfälschte.  Wie schon so oft liefen die Münchner jetzt einem Rückstand hinterher und das bedeutete für Ingolstadt viel Raum zu kombinieren und die Führung schließlich auf 2:4 erhöhen.

Ein kurzes Aufbäumen der Red Bulls ließ noch einmal Hoffnung aufkommen. Am 3:4 Sieg der Mannschaft von Niklas Sundblad änderte dies jedoch nichts mehr.

„Wir waren heute nicht fokussiert genug und haben ohne jegliche Energie gespielt“, so Bulls Coach Pagé. „Die Energie und der Glaube an den Sieg haben uns gefehlt und ohne diese Faktoren kann man auch kein Spiel gewinnen.“



Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

DEL Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 1
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
1 : 3
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
7 : 1
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
2 : 1
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 4
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
0 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter