Pierre Pagé verlässt die Eisbären

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nun ist es amtlich: Pierre Pagé wird die Eisbären Berlin zum

Ende der Saison verlassen. Mit der heutigen Presseerklärung (siehe unten)

räumen die Berliner alle Gerüchte über den Verbleib des Chefcoaches in Berlin

aus dem Weg.

Spätestens seit dem Jahreswechsel zeichnete sich ein Abgang

des Pierre Gilbert Pagé vom noch amtierenden deutschen Eishockeymeister ab.

Unzufriedenheit machte sich vor allem in seinen Statements nach den Spielen der

- weniger erfolgreichen - fast abgelaufenen DEL-Hauptrunde 2006/07 breit. Die harsche

Kritik an den Personalentscheidungen von Manager Peter John Lee war ein

weiteres Indiz dafür, dass der Krug zwischen Trainer und Manager zerbrochen

schien.

Zuletzt machte Eisbären-Stürmer Kelly Fairchild

Schlagzeilen, als er Pagé wegen seines Führungsstils öffentlich hart attackierte.

Pierre Pagé, der seinen bereits seit Herbst

unterschriftsreif vorliegenden Vertrag nicht verlängerte, wird für die kommende

Saison mit dem österreichischen Erstligaklub Red Bulls Salzburg in Verbindung

gebracht.

(ovk/mac - Foto by city-press)

Gemeinsame

Erklärung der Eisbären Berlin und Pierre Pagé

Die Eisbären

Berlin und Pierre Pagé geben hiermit offiziell bekannt: Pierre Pagé wird den

Eisbären in der kommenden Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Die Eisbären

bedauern, dass sie Pierre Pagé nicht umstimmen konnten, aber sie respektieren

seine Entscheidung.

Pierre betrachtet die letzten fünf Jahre als die schönste und erfolgreichste

Erfahrung seines Lebens. Für ihn war es ein Traumjob, eine Traumsituation, mit

einem traumhaften Gesellschafter. Fans und Sponsoren haben an uns geglaubt und

all das Erreichte möglich gemacht. Die Spieler haben Durchsetzungsvermögen

gezeigt und zwei Meisterschaften gewonnen. Pierre glaubt daran, dass die

richtigen Entscheidungen langfristig zum verdienten Erfolg für alle führen.

Die

Eisbären wünschen Pierre Pagé alles Gute für seine Zukunft und ein

erfolgreiches Ende dieser Saison. Pierres herausragende Verdienste für die

Eisbären, die DEL und das deutsche Eishockey während der letzten fünf Jahre

stehen außer Frage.

Die Bekanntgabe seiner Entscheidung sollte nun für die nötige Klarheit und Ruhe

sorgen, damit sich Trainer, Mannschaft und Umfeld wieder voll auf die

anstehenden Aufgaben konzentrieren können.

Über einen Nachfolger wird erst nach dem Ende der laufenden Saison entschieden.

Fest steht jedoch, dass das sportliche Konzept mit talentierten jungen

deutschen Spielern zu arbeiten, auch zukünftig fortgeführt wird.

Wir bitten sie zu respektieren, dass weder die Eisbären noch Herr Pagé vorerst

zu diesem Thema weiter Stellung nehmen werden oder für Nachfragen zur Verfügung

stehen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
2 : 4
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
4 : 7
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 1
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
3 : 4
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
1 : 4
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
N/A N/A
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter