Pierre Pagé: Der Baumeister kehrte zurück

Pierre Pagé coacht in der o2 World - Foto: Red Bulls Media - GEPA-PicturesPierre Pagé coacht in der o2 World - Foto: Red Bulls Media - GEPA-Pictures
Lesedauer: ca. 1 Minute

Augenscheinlich mehr als eine Genugtuung des Mannes, der einst sportlich die Berliner von einer Mannschaft voller Mittelmaß zu einem Spitzenteam gespickt mit Meisterschaften formte, und vor mehr als vier Jahren entzweit von Mannschaft und Klubführung in das, für Berliner Verhältnisse, beschauliche Salzburg wechselte. Bei den Berliner Fans blieb der oft kauzig wirkende Kanadier aber unvergessen, wurde zur Legende.

Gespürt hatte man davon am gestrigen Abend in der o2 World nicht viel. Zum einen war es wohl die Leistung der Eisbären, die ihre Fans eher ernüchternd drein blicken ließen, zum anderen wohl auch der „stumme“ Protest einiger Fans, die mit der Firmen-Philosophie und dem Sportsponsoring des Salzburger Konzerns Traditionen verraten sahen - und vor der Halle ausharrten.

Sie wirkte nicht wirklich verkrampft, die Rückkehr von Pagé an die (fast) alte Wirkungsstätte. Sogar Eisbären-Manager Peter John Lee hatte in seinem Programmheft-Beitrag einige Worte für den ehemaligen leitenden Angestellten parat. Auch Pagés Nachfolger Don Jackson, der nach dem Spiel nicht gerade glücklich wirkte, ließ auf der Pressekonferenz wissen: „Ich freue mich, dass Pierre die Chance bekommen hat, einmal in der o2 World zu coachen.“

Tatsächlich ist die o2 World auch so etwas wie das Bauwerk von Pagé. Bestes Beispiel: schon Jahre vor der Eröffnung dieser Multifunktionsarena war der Kanadier damit beschäftigt, ein Team zu formen, welches Identifikation schaffen soll. Spieler wie André Rankel, Florian Busch, Frank Hördler oder Jens Baxmann holte er bereits mit jungen Jahren in die Profimannschaft – heute alle samt Leistungsträger und Identifikationsfiguren des Berliner Eishockeys. Ebenfalls wurde Pagé nie müde, jeden von der neuen Arena vorzuschwärmen. Auch schon zu jenem Zeitpunkt, als noch nicht einmal die Bagger auf dem jetzigen o2 World-Platz standen und im Wellblechpalast, der ehemaligen Heimspielstätte der Eisbären, eben jenes Arena-Projekt in der Mehrzahl der Anhänger kritisch betrachtet wurde.

So war Pagé natürlich auch am späten, seinem Freitagabend nicht müde, von einer „unglaublichen Arena“ zu sprechen und dem modernen Ambiente vorzuschwärmen. Und sicher nicht nur deshalb, weil er mit seinem Team hier deutlich gewinnen konnte.



🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter