Philippe Dupuis stürmt nach HamburgFreezers verstärken Angriff

Philippe Dupuis stürmt nach HamburgPhilippe Dupuis stürmt nach Hamburg
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Philippe ist ein kompletter Stürmer, der für unsere ersten beiden Reihen als Center vorgesehen ist“, so Stéphane Richer, Sportdirektor der Hamburg Freezers. „Er bringt eine Menge Erfahrung mit, hat in den vergangenen Jahren regelmäßig in der NHL gespielt und ist mit seinen 28 Jahren im besten Eishockeyalter. Philippe wollte unbedingt nach Europa wechseln und hat sowohl bei mir als auch bei Benoit, der ihn in Kanada getroffen hat, einen guten Eindruck hinterlassen. In der vergangenen Saison hatte Philippe lange mit einer Gehirnerschütterung zu kämpfen und konnte deshalb nie seine volle Leistung abrufen. Jetzt ist er aber wieder topfit.“

„Ich freue mich sehr über meinen Wechsel nach Deutschland zu den Freezers“, äußerte sich Philippe Dupuis. „Es war schon längere Zeit mein Wunsch, diesen Schritt zu gehen. Als Hamburg Interesse gezeigt hat, habe ich dann nicht mehr lange überlegen müssen. Vor allem nicht, nachdem mir Tom Kühnhackl und Marcel Müller, mit denen ich bereits zusammengespielt habe, zu dem Wechsel geraten haben. Mir gefallen der Spielstil und die größere Eisfläche. Ich denke, dass diese Faktoren mir in die Karten spielen werden. Ich sehe mich als Playmaker, der eine Portion Kampfgeist mitbringt.“

Philippe Dupuis wurde am 24. April 1985 in Laval (Quebec/Kanada) geboren. In der Nachwuchsliga QMJHL erzielte der 183 cm große und 89 kg schwere Kanadier zwischen 2001 und 2005 397 Punkte in 389 Spielen, gewann in fünf Jahren drei Mal den Meistertitel und wurde 2003 im NHL Draft in der 4. Runde an 104. Position von den Columbus Blue Jackets ausgewählt. Sein Profidebüt feierte Dupuis in der Saison 2006/2007 für Syracuse Crunch in der AHL, in der NHL kam er in der Spielzeit 2008/2009 für die Colorado Avalanche erstmals zum Einsatz. In insgesamt 116 NHL-Partien für Colorado und Toronto markierte der Rechtsschütze 18 Punkte. Für Syracuse, Lake Erie, Toronto und Wilkes-Barre erzielte Dupuis 178 Punkte (77 Tore, 101 Vorlagen) in 325 AHL-Spielen.

Folgende 24 Spieler besitzen einen Vertrag für die DEL-Saison 2013/14:

Torhüter: Dimitrij Kotschnew (2015), Niklas Treutle, Jonas Langmann.
Verteidiger: Christoph Schubert (2015), Daniel Nielsen (AL), Duvie Westcott (AL), Mathieu Roy (AL/2015), Kevin Schmidt, James Bettauer, Johan Ejdepalm (AL).
Stürmer: Garrett Festerling (2015), Jerome Flaake (2018), David Wolf (2015), Julian Jakobsen (AL), Thomas Oppenheimer, Morten Madsen (AL/2015), Matt Pettinger (AL), Adam Mitchell (AL), Philippe Dupuis (AL), Nico Krämmer, Marius Möchel, Ralf Rinke, Markus Eisenschmid (2016), Sergej Stas.
(AL = Ausländerlizenz)


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...