Pfosten und Rousson verhindern möglichen Punktgewinn der Roosters

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 1 Minute

Es hat nicht sollen sein! Drei Pfostenschüsse, ein vergebener Penalty von Mitchell und ein starker Rousson im Hamburger Tor verhinderten einen möglichen Punktgewinn der Iserlohn Roosters am Freitagabend gegen die Hamburg Freezers. Am Ende gewannen die Hanseaten am Iserlohner Seilersee knapp, aber verdient mit 2:3.



Schon im ersten Drittel mussten die 3305 Zuschauer einen 0:2 Rückstand miterleben. Innerhalb von 86 Sekunden hatten Rumrich und Francz für Hamburg getroffen. Die Roosters taten sich nach diesen beiden Treffern sehr schwer gegen die clever und routiniert aufspielenden Freezers. Die Roosters steckten nach den beiden Treffern zwar nie auf, wirkten aber sehr nervös und schwach im Abschluss. Als Purdie in der 30. Spielminute auf 0:3 erhöhen konnte, schien das Schicksal der Sauerländer besiegelt. Der Pfosten und ein glänzender Rousson im Hamburger Tor wollten trotz aller Bemühungen einfach keinen Treffer der Roosters zulassen. Die Iserlohner Torflaute und gleichzeitig das Signal zu einer packenden Schlussphase dann in der 49. Spielminute. Mitchell hatte Rousson nach Zuspiel von York und Knold erstmals an diesem Abend bezwungen. Fortan wirkten die Roosters wie befreit und brachten die Freezers mit viel Herz und Kampf immer wieder in Bedrängnis. Der enorme Druck auf das Freezerstor wurde nochmals belohnt. Verteidiger Mike Martin konnte 61 Sekunden vor Spielende auf 2:3 verkürzen. Die Halle stand Kopf, aber mit Glück und Geschick brachten die Freezers den knappen Vorsprung letztlich verdient über die Zeit.



Für die Roosters geht es am kommenden Sonntag weiter. Dann werden die Iserlohner Cracks von einigen Hundert Fans im Sonderzug nach Berlin Hohenschönhausen begleitet. Erstes Bully im Wellblechpalast ist um 14:30 Uhr. (MK)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Verteidiger kommt von der DEG
Dresdner Eislöwen verpflichten Alec McCrea

Die Dresdner Eislöwen haben Verteidiger Alec McCrea verpflichtet. Der 30-jährige US-Amerikaner kommt von der Düsseldorfer EG....

29-jähriger Verteidiger Matias Lassen
Iserlohn Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler

Der 29-jährige Verteidiger spielte zuletzt insgesamt acht Jahre für die Malmö Redhawks in der schwedischen Top-Liga SHL. ...

Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...

Einjahresvertrag für US-Verteidiger mit deutschem Pass
Löwen Frankfurt nehmen Ryan McKiernan unter Vertrag

Erfahrung pur, gepaart mit vier Meistertiteln, so kann die Karriere von Löwen-Neuzugang Ryan McKiernan  zusammengefasst werden. ...

Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen....

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...