Petri Vehanen führt die Eisbären in Köln zum SiegDEL kompakt

Petri Vehanen unter Beschuss – doch der Goalie führte die Eisbären Berlin zum Sieg bei den Kölner Haien. (Foto: ISPFD)Petri Vehanen unter Beschuss – doch der Goalie führte die Eisbären Berlin zum Sieg bei den Kölner Haien. (Foto: ISPFD)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Kölner Haie – Eisbären Berlin 2:4 (1:1, 0:1, 1:2)

Das Spiel begann gut für die Gäste. In der neunten Minute brachte Sean Backman die Eisbären in Führung. Doch die Haie steckten nicht auf und kamen in Überzahl durch Ryan Jones zum Ausgleich (16.). Kurios verlief das Mitteldrittel, denn über weite Strecken war der KEC die bessere Mannschaft – doch Berlin war effektiv. Schon in der 21. Minute hatte Jones die Führung auf der Kelle. Die beste Berliner Gelegenheit verbuchte Marin Buchwieser, der nach einem Puckgewinn vor dem Haie-Tor zu lange zögerte. In der 28. Minute hatte Felix Schütz die KEC-Führung auf dem Schläger. Gefoult von Micki DuPont durfte er zum Penalty antreten, hatte Eisbären-Goalie Petri Vehanen schon ausgespielt, als er doch noch an dessen Schläger scheiterte. In Unterzahl hatte auch Nico Krämmer die Chance zur Kölner Führung, doch wieder war Vehanen mit einer Riesenparade zur Stelle. 29 Sekunden vor Schluss des Drittels war es ein Bauerntrick von Mark Olver, der die Eisbären-Führung brachte. Der Puck wurde von Kai Hospelt über die eigene Linie gedrückt – nicht wie zunächst angegeben durch den Berliner Jamie MacQueen. Berlin ließ im letzten Drittel eine doppelte Überzahl liegen. War nicht schlimm: In der 53. Minute jagte Daniel Richmond die Scheibe zum 3:1 für die Gäste in die Maschen. Köln kam nochmal heran: Moritz Müller schießt und Kai Hospelt fälscht zum 2:3-Anschluss ab (57.). Thomas Oppenheimer machte mit dem 4:2 ins leere Kölner Netz alles klar (59.).

Straubing Tigers – Schwenninger Wild Wings 3:4 (1:1, 2:0, 0:2, 0:1) n.P.

Michael Hedden brachte die Tigers zwar in der zehnten Minute in Führung, doch knapp zweieinhalb Minuten später war die Partie für den Straubinger Colton Jobke schon beendet. Er kassierte für einen Ellbogencheck fünf Strafminuten und eine Spieldauerstrafe. Dieses Powerplay nutzten die Gäste durch Kalle Kaijomaa zum 1:1. Den Rest der Strafe überstanden die Tigers unbeschadet, nutzten ihrerseits zu Beginn des zweiten Abschnitts eine Strafe wegen zu vieler Spieler auf dem Eis gegen Schwenningen zur erneuten Führung durch Jeremy Williams. Nach genau 30 Minuten legte Dylan Yeo das 3:1 nach. Bis zur 54. Minute waren die Tigers auf der Siegerstraße – dort gab es aber Gegenverkehr: erst brachte Mirko Sacher die Wild Wings auf 2:3 heran, ehe Stefano Giliati zum 3:3 für Schwenningen erfolgreich war. Die besten Chancen zum Sieg in der Overtime hatten die Straubinger, ehe Schwenningen zwei Sekunden vor Ende den Pfosten traf. Im Penaltyschießen entschied Mirko Sacher die Partie für die Gäste.

Iserlohn Roosters – Grizzlys Wolfsburg 2:4 (0:0, 0:1, 2:3)

Torarm verlief en die ersten beiden Drittel am Seilersee. Eine Strafe gegen Iserlohns Jason Jaspers begünstigte hier den Führungstreffer, der Sebastian Furchner in der 25. Minute gelang. Die Iserlohner hatten ausreichend Gelegenheiten, sich auf die Anzeigetafel zu bringen – das gelang jedoch nicht. Stattdessen erhöhten die Niedersachsen in der 45. Minute per Bauerntrick von Tyler Haskins auf 2:0. In der 53. Minute waren dann aber auch die Roosters an der Reihe: In Überzahl hämmerte Christopher Fischer den Puck per Schlagschuss in die Wolfsburger Maschen. Es dauerte jedoch nur 57 Sekunden, ehe Wolfsburg wieder mit zwei Toren führte: Ein Konter schien schon vergeben, als Jeremy Dehner den Nachschuss im beinahe leeren Tor unterbrachte. Und dann? 53 Sekunden später, Iserlohn wieder hinten völlig offen – und Furchner trifft zum 4:1. Die Roosters kamen in der Schlussminute durch Justin Florek noch zum 2:4.

Der Spieltag wird morgen mit den Partien ERC Ingolstadt – Fischtown Pinguins Bremerhaven, EHC Red Bull München – Krefeld Pinguine und Adler Mannheim – Düsseldorfer EG fortgesetzt. Das Spiel zwischen den Thomas Sabo Ice Tigers und den Augsburger Panthern findet erst am 31. Oktober statt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter