Peinlicher Auftritt einer überforderten DEGIserlohn - Düsseldorf 8:0

DEG-Trainer Christof Kreutzer. (Foto: Imago)DEG-Trainer Christof Kreutzer. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Während spätsommerliche Sonnenstrahlen und 24 Grad Wärme gestern nochmal viele Ausflügler an den Seilersee lockten, sollten im benachbarten Eisstadion bereits die Weichen für einen heißen Winter gestellt werden. Im Kampf um den in der Deutschen Eishockey-Liga von vielen Klubs so begehrten Platz zehn, der die Qualifikation für die Vor-Play-offs bedeutet, trafen sich zwei vom Papier her direkte Konkurrenten. Drei Punkte hatten die Iserlohn Roosters vor dem ersten Bully mehr auf dem Konto als die DEG, die den Abstand natürlich nicht schon früh in der Saison zu groß werden lassen wollte. Ein Vorhaben, das gründlich in die Hose ging. Von Beginn an übernahm Iserlohn das Kommando. Mit frühem Pressing und viel Tempo wurde die DEG in ihr Drittel gedrückt. Fünf Minuten konnte sie sich wehren, dann musste Conboy auf die Strafbank. Dort brauchte der 32-Jährige aber gar nicht erst Platz nehmen, weil Whitmore umgehend zum 1:0 traf (6.).

Das Drama nahm seinen Lauf. Nur 81 Sekunden später legte Orendorz ab auf Chad Bassen, der von halblinker Position direkt abzog und erneut beulte sich das Netz der DEG aus. Nun ging alles den Bach runter. Ebner leistete sich in der neutralen Zone einen dicken Patzer, Nick Petersen zog frei davon und ließ Lukas Lang keine Chance. 0:3 nach lediglich gut acht Minuten. Wie schon am Freitag war das Spiel verloren, bevor es so recht begann. Frei nach dem Motto „und täglich grüßt das Murmeltier“, nur dass es diesmal noch schlimmer kam. Denn drei Minuten vor der ersten Pause rutschte Lang ein Schuss von Jonas Liwing zum 0:4 durch die Schoner, woraufhin Trainer Kreutzer den Torhüter wechselte und Benedict Roßberg (18) zwischen die Pfosten schickte.

Es änderte nichts am peinlichen Auftritt. Die DEG blieb harmlos, selbst ihrem Überzahlspiel fehlte jegliche Dynamik. Wie mit einem Mann mehr agiert wird, zeigte Iserlohn, das in der 26. Minute erneut nur Sekunden brauchte, um im Powerplay durch Petersen zum 5:0 zu gelangen. Whitmore (37.) und Giuliano (39.) erhöhten auf 7:0. Im Schlussdrittel setzte die DEG dann Akzente – mit Frustfouls. Ryan Button beendete mit seinem 8:0 (52.) einen ganz schwarzen Tag der DEG.

Tore: 1:0 (5:37) Whitmore (Macek, Foster/5-4), 2:0 (6:58) Bassen (Orendorz), 3:0 (8:19) Petersen, 4:0 (17:13) Liwing (Raedeke, Jares); 5:0 (25:21) Petersen (Sullivan, Button/5-4), 6:0 (36:56) Whitmore (Macek, Raedeke), 7:0 (38:47) Giuliano (Foster); 8:0 (51:31) Button (York, Petersen/5-3)

Schiedsrichter: Bastian Haupt / Marian Rohatsch
Strafen: Iserlohn 8, Düsseldorf 18
Zuschauer: 3458


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter