Peinliche Derby-Pleite mit HerzAugsburg – Straubing 1:4

Sieger des „Spiels der Herzen“: der „Bunte Kreis“ und die Straubing Tigers. Foto: Thorsten Franzisi (www.sport-in-augsburg.de)Sieger des „Spiels der Herzen“: der „Bunte Kreis“ und die Straubing Tigers. Foto: Thorsten Franzisi (www.sport-in-augsburg.de)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Eine Herzensangelegenheit war dem AEV das Derby gegen Straubing. 7.000 leuchtende Plastikherzen wurden in Zusammenarbeit mit den Lechwerken (LEW) unter den 5.340 Zuschauern verteilt, um Familien mit schwerkranken Kindern eine Weihnachtsfreude zu bereiten. Und diese war nach dem Spiel groß: 19.000 Euro kamen für die Hilfsorganisation „Bunter Kreis“ am Freitagabend zusammen – ein Erfolg.

Gar nicht gut lief es erneut für die Panther vor Heimpublikum. Dem 0:4 gegen Nürnberg vom Freitag, den 13., folgte eine 1:4-Klatsche gegen Straubing – ein weiterer „Schwarzer Freitag“ für die Augsburger, die mit der Niederlage ihren 5:0-Triumph aus Krefeld vergessen machten. Nicht selten waren die Fuggerstädter in der aktuellen Spielzeit an ihrer Chancenverwertung gescheitert. Dieses Manko konnte man den AEV-Jungs gegen die Niederbayern allerdings nicht vorwerfen. Nur selten kam der Puck Tigers-Keeper Jason Bacashihua gefährlich nahe, so dass dieser auch nur einmal hinter sich greifen musste. Ivan Ciernik erzielte in der 25. Minute den 1:3-Ehrentreffer, nachdem Ryan Bayda eine der wenigen Torchancen vergeben hatte.

Dan Ratushny: „Das haben wir gebraucht“

Von der ersten Minute an ließen die müde wirkenden Panther den nötigen Einsatz und gewohnten Kampfgeist vermissen. Die engagierten Tigers zeigten dagegen, dass sie nur eines wollen: nach vier Pleiten endlich wieder einen Sieg einfahren! 3:0 führten die Straubinger bereits nach 20 gespielten Minuten, was sie vor allem der Reihe um Karl Stewart, Laurent Meunier und Carsen Germyn zu verdanken hatten. Bei allen drei Toren war das Trio auf dem Eis, das ingesamt sieben Scorerpunkte sammelte  – zu viel für AEV-Coach Larry Mitchell, der nach der Pause nicht mehr Patrick Ehelechner ins Tor schickte, sondern Markus Keller.

Wirklich schwer machte es der heimische „Aufbaugegner“ den Tigers nicht. Die wichtigen Zweikämpfe und Bullys gewannen vorwiegend die Gäste. Nur „im zweiten und letzten Drittel machte Augsburg ein bisschen Druck“, erkannte Straubings Cheftrainer Dan Ratushny, der stolz auf seine Truppe war: „Wir haben über 50 Minuten gut gespielt. Das ist die Konstanz, die wir gebraucht haben“ – ebenso wie den Dreier. „Wir sind sehr glücklich über den Sieg und die Punkte. Das war sehr wichtig für die Stimmung in der Mannschaft.“

Neuer Panther zu Weihnachten?

Gut verkraftet hatten die Niederbayern die Sperre ihres Topscorers Blaine Down, während den Schwaben der Verletzungsteufel immer mehr zu schaffen macht. Die Nachricht, dass Brian Roloff aufgrund seiner Schultereckgelenksprengung bis zum Saisonende ausfällt, war noch nicht verdaut, als es Peter MacArthur nach seiner Rückkehr im Derby gegen Straubing erwischte. Ryan Bayda verfehlte hinter Kellers Kasten einen „Tiger“ und checkte stattdessen unglücklich seinen Teamkollegen, der mit Verdacht auf Nasenbeinbruch und Gehirnerschütterung in die Kabine gebracht wurde. Larry Mitchell war angesichts des nicht enden wollenden Verletzungspechs sichtlich geknickt und weiß daher nur einen Ausweg: Ein weiterer neuer Stürmer soll her – so schnell wie möglich. Vielleicht klappt es ja noch in diesem Jahr mit dem nächsten (ausländischen) „Ersatz“ ?

Es wäre auf jeden Fall ein besonderes Weihnachtsgeschenk für die geplagten Panther, die am Sonntag in Mannheim ran müssen. Die Straubing Tigers empfangen die Krefeld Pinguine.

Die Tore im Überblick:

0:1 (5.) Karl Stewart (Laurent Meunier, Alexander Dotzler)

0:2 (12.) Carsen Germyn (Laurent Menieur, Karl Stewart)

0:3 (19.) Karl Stewart (Sebastian Osterloh, Carsen Germyn)

1:3 (25.) Ivan Ciernik (Stephen Werner, Andy Reiss)

1:4 (35.) Thomas Brandl (Sebastian Osterloh)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
3 : 6
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter