Pech gehabt, Pinguine!

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Krefeld Pinguine - Hamburg Freezers 0:1 (0:0, 0:1, 0:0)

Die krisengeschüttelten Rheinländer können sich durchaus etwas auf diese knappe Niederlage

einbilden. Von den Zuschauern, die die Truppe vorbildlich anfeuerten und deren Besucher der

Haupttribüne gar zu Beginn des Schlussdrittels minutenlang stehend applaudierten, wurde das Team

sogar nach Spielende aus der Kabine gerufen. 58 Minuten und 59 Sekunden kämpften Alexander

Seliwanow & Co. und versuchten alles Mögliche, das Match noch zu drehen. Dann war es endgültig

vorbei, denn Steffen Ziesche erhielt eine Zweiminutenstrafe wegen hohen Stocks, und im Übereifer

geschah es, dass die Gastgeber einen Spieler zuviel auf dem Eis hatten. Das bedeutete zusätzliche

zwei Strafminuten wegen “zu vieler Spieler auf dem Eis” und nicht wegen eines “Wechselfehlers”,

wie der Stadionsprecher wider besseres Wissen bekanntgab. Ein Wechselfehler liegt vor, wenn der

zusätzliche Feldspieler zu schnell auf die Eisfläche springt, bevor der Torwart diese verlassen hat.

Dann gibt es wegen “Wechselfehlers” Bully im Mittelkreis.

Doch zurück zum Spiel. Die Pinguine hatten die Riesenmöglichkeit zum Ausgleich, als in der 53.

Minute die Hamburger Stürmer Brad Purdie, der als Ex-Pinguin von den Zuschauern frenetisch

begrüßt wurde, sowie Jacek Plachta die Strafbank drückten und eine 3:5-Unterzahl von 78 Sekunden

verursachten. Doch mit Glück, wie Co-Trainer Mike Schmidt in der Pressenkonferenz zugab,

überstanden die Hanseaten mit den überragenden Defendern Darren Van Impe und Shane Peacock

die numerische Unterlegenheit.

Der unglücklichste Mensch war der Krefelder Nationalgoalie Robert Müller. Er bekam zu Anfang

des Mittelabschnitts im wahrsten Sinne des Wortes eine trudelnde Scheibe nicht richtig zu fassen.

Der wuselige Center Brandon Reid, einer der besten der Gäste, stand goldrichtig und staubte ab. Ein

Sonderlob für Alexander Seliwanow, der im zweiten Drittel von einem Schuss von Teamkamerad

Martin Schymainski getroffen wurde. Zum Schlussabschnitt kam der eisenharte Russe, der seine

gebrochene Nase mit einem Gitterhelm schützte, und spielte weiter.

Tor: 0:1 (20;17) Reid (Peacock). - Zuschauer: 2.065. - Strafminuten: Krefeld 10, Hamburg 14. -

Schiedsrichter: Lichtnecker (Lenggries).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

DEL Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
2 : 0
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
6 : 2
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 7
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter