Paul Gardner verlässt die Freezers

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Hamburg Freezers und Paul Gardner werden ihre

Zusammenarbeit mit dem Abschluss der Saison 2009/2010 beenden. Auch

Co-Trainer Daniel Naud wird den DEL-Klub verlassen. "Wir haben

gemeinsam entschieden, dass wir nach dieser Spielzeit getrennte Wege

gehen werden", so Freezers-Geschäftsführer Michael Pfad.

"Ich möchte mich bei all unseren Fans, den Freezers und der Stadt

Hamburg für die tolle und ereignisreiche Zeit bedanken" sagte Paul

Gardner, der am kommenden Dienstag zurück in seinen Wohnort

Nashville/Tennessee (USA) reisen wird. "Meine Familie und ich haben

uns hier vom ersten Tag an sehr wohl gefühlt und werden die Stadt in

guter Erinnerung behalten. Auch die Arbeit mit den Freezers hat mir

viel Freude bereitet - mein Dank gilt ebenso den Spielern, mit denen

ich hier zusammenarbeiten durfte."

Paul Gardner hatte die Hamburg Freezers im Dezember 2008

übernommen und von Tabellenplatz 13 in das Playoff-Viertelfinale

geführt. In der laufenden Spielzeit verpasste der DEL-Klub allerdings

zum ersten Mal in seiner achtjährigen Geschichte die Endrunde. "Paul

hat in Hamburg nicht die Chance bekommen, mit einem Team nach seinen

Vorstellungen zu spielen", erklärte Pfad. "Er geht als Freund und

fairer Sportsmann, der in Hamburg und bei den Freezers immer

willkommen sein wird!"

Zur Nachfolge des 54-jährigen Kanadiers und zur sportlichen

Ausrichtung der Freezers wird sich Stéphane Richer, ab dem 1. April

2010 Sportdirektor in Hamburg, auf einer Pressekonferenz in den

kommenden Wochen äußern.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Zugang aus der AHL
Verteidiger Mitch Eliot kommt zu den Iserlohn Roosters

​Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga haben einen weiteren neuen Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Von den Rochester American...

US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...