Patrick und Jochen Reimer bald wieder vereint?

Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Ich habe zuerst an einen Scherz gedacht. Nun müssen wir bis zum 5. Januar auf unser nächstes Spiel warten. Das ist zwar ärgerlich, aber wir sind als Team mittlerweile so gefestigt, dass uns das nicht aus dem Rhythmus bringen wird“, sagte Angreifer Patrick Reimer. Der Allgäuer hatte am Dienstag mit einem lupenreinen Hattrick zum 3:2 bei den Adlern Mannheim dafür gesorgt, dass die Zeit bis zum nächsten Spiel in Augsburg immerhin mit dem Gefühl eines Sieges überbrückt werden kann. „Das war ein schönes Erlebnis, aber am meisten freue ich mich, dass ich dem Team helfen konnte, endlich mal wieder in Mannheim drei Punkte zu holen.“ Es war das erste Mal seit dem 30. Dezember 2004 und schon damals war Reimer dabei. Der befindet sich nämlich bereits in seiner siebten Saison bei der DEG, sein Vertrag aber läuft aus. „Ich fühle mich hier wohl und möchte eigentlich bleiben“, sagte Reimer, der nun auf ein Gespräch mit Manager Lance Nethery hofft. Vielleicht geht es darin ja auch um Patricks Bruder Jochen. Dessen Vertrag in Wolfsburg läuft nämlich ebenso aus wie der von DEG-Torhüter Jean-Sebastien Aubin. Aus Wolfsburg ist zu hören, dass Jochen dort eher nicht verlängern möchte. „Es wäre schön, wieder mit Jochen in einem Team zu spielen“, sagte Patrick Reimer.
 
Ausgefallene Spiele neu terminiert - Derby als Karnevalsrakete
 
Derweil hat die DEG die beiden abgesagten Spiele gegen Köln (heute) und Hannover (Sonntag) neu terminieren können. Das 190. Rheinische Derby wird zum 191. und findet nun als Karnevalsrakete am Sonntag, 6. März (18.30 Uhr) statt. Die eigentlich für diesen Tag angesetzte Begegnung mit den Panthern Ingolstadt wurde dafür auf den 19. Januar (Mittwoch, 19.30 Uhr) verlegt. Das Duell mit Meister Hannover steigt am Dienstag, den 22. Februar (19.30 Uhr). „Wir sind zutiefst betroffen von den Absagen. Wir hätten gerne gespielt, aber natürlich darf die Sicherheit der Zuschauer nicht gefährdet werden“, sagte DEG-Manager Lance Nethery, der sich ausdrücklich bei allen drei Gegnern für ihre schnelle und unkomplizierte Kooperation bedankte, zugleich aber vom Hallenbetreiber des Rather Domes eine Analyse und Lösungsvorschläge forderte. „Wir müssen schon wissen, wie es weitergeht, denn schließlich kann es auch in den kommenden Wochen wieder schneien. Und was dann?“ Um im Falle von weiteren Absagen vor möglichen Punktabzügen sicher zu sein, zieht Nethery ein Ausweichen an die Brehmstraße in Betracht. (von Thomas Schulz)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter