Patrick Traverse - Genussmensch der Superlative will den Titel

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Da stand er nun mit seinem an den Ärmeln viel zu kurzen Trikot. Patrick Traverse wirkte bei der Präsentation der neuen Spieler der Düsseldorfer EG eher wie ein Fan, weswegen ihn Manager Lance Nethery dann auch gleich mal vergaß. Dabei ist er eigentlich gar nicht zu übersehen, denn mit 1,93m ist Traverse im Kader für die kommende Saison der längste bei der DEG.

Nicht nur dass, er ist mit seinen 35 Jahren auch der älteste. „Ist Marian Bazany nicht schon 36?“, fragt Traverse etwas eitel nach. Nein, aus der Oldie-Nummer kommt er nicht mehr raus, kann aber mit dem dritten Superlativ deutlich an Boden gut machen. Denn der Verteidiger ist bei der DEG nun der Mann mit den meisten Einsätzen in der nordamerikanischen Profiliga (NHL). Insgesamt 285 Spiele bestritt er für Ottawa, Anaheim, Boston und Montréal. Was also zieht einen solchen Profi in diesem Alter noch auf einen anderen Kontinent?

„Ich liebe Abenteuer und neue Herausforderungen“, sagt der etwas schüchtern wirkende Wirtschaftsstudent, um ehrlich zu ergänzen: „Es gab in Nordamerika aber auch nicht mehr die richtig guten Angebote.“ Das gab es dann aus Düsseldorf, wobei für Patrick Traverse dabei neben der sportlichen Perspektive auch das Umfeld wichtig war. „Es musste eine schöne Stadt sein und über Düsseldorf habe ich von der Cousine meiner Frau, die in Nürnberg lebt, nur gutes gehört. Vieles hier erinnert mich an meine Heimatstadt Montréal. Es ist einfach herrlich bei schönem Wetter am Fluss spazieren zu gehen.“

„Das Leben ist kurz, wir sollten es genießen“.

Bislang hat er das allein gemacht, doch am kommenden Montag kommen Ehefrau Danielle und die beiden Söhne Blake (8) und Max (6) nach. Für den Familienmenschen Traverse ganz wichtig. „Wir werden unser Haus einrichten und durch die Altstadt bummeln“, sagt Traverse, der sich dann auch ein kleines Bierchen gönnen will. Denn als Franko-Kanadier ist er ein Genussmensch. „Die Amerikaner leben um zu arbeiten, aber wir in Québec arbeiten um zu leben“, sagt Traverse und ergänzt: „Das Leben ist kurz, wir sollten es genießen.“

Das gilt ebenso für seine Karriere, denn auch mit 36 soll im nächsten Jahr noch lange nicht Schluss sein. „Ich fühle mich fit, pflege meinen Körper und möchte daher noch einige Jahre spielen.“ Und endlich mal einen Titel gewinnen. Bislang kam für ihn nämlich spätestens im Viertelfinale das Aus. Auch bei seiner einzigen WM-Teilnahme ging Traverse leer aus. „Ich habe im Jahre 2000 mit Kanada das Spiel um die Bronzemedaille gegen Finnland verloren“, sagt der Abwehrhüne, für den das damalige Turnier in St. Petersburg aber eine tolle Erfahrung gewesen sei.

Die will er auf der Zielgeraden seiner Karriere nun auch in Düsseldorf machen. Die Sehnsucht nach einem Titel teilt er mit den Fans. „Es ist schon über zehn Jahre her, dass die DEG zum bislang letzten Mal Meister geworden ist“, zeigt sich Traverse gut informiert und ergänzt: „Ich werde alles geben, damit es endlich wieder klappt.“ Dann würde ihn Lance Nethery im nächsten Sommer auch sicher nicht übersehen.



Patrick Traverse



Geboren: 14. März 1974 in Montréal/Québec (Kanada)

Grösse/Gewicht: 1,93m / 94kg

Position/NR.: Verteidiger / 27

NHL-Vereine: Ottawa Senators (1994-2000), Anaheim Mighty Ducks und Boston Bruins (2000/01), Montréal Canadiens (2001-2004)

NHL-Spiele/-Tore 285 / 14

Letzter verein Worcester Sharks (AHL/2006-2009)

DEG-Vertrag: bis 2010

(von Thomas Schulz)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Zugang aus der AHL
Verteidiger Mitch Eliot kommt zu den Iserlohn Roosters

​Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga haben einen weiteren neuen Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Von den Rochester American...

US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...