Patrick Reimer von den Thomas Sabo Ice Tigers: „Wir haben eine sehr gute Tiefe im Kader“Für eine Handvoll Fragen

Patrick Reimer freut sich, dass die DEL-Saison nun endlich begonnen hat. (Foto: Philippe Lotz - www.facebook.com/photography.weitwinkel)Patrick Reimer freut sich, dass die DEL-Saison nun endlich begonnen hat. (Foto: Philippe Lotz - www.facebook.com/photography.weitwinkel)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

2:3 nach Verlängerung in Schwenningen am Freitag, am Sonntag 4:3 gegen Berlin – wie zufrieden sind Sie mit dem ersten Wochenende der neuen Saison?

„Ich glaube, man kann durchaus zufrieden sein. Dass es noch Dinge gibt, die man verbessern kann, ist ganz klar, aber wir haben vier von sechs Punkten aus den ersten zwei Spielen geholt. Ich denke, da sind wir im Soll. Natürlich hätten es auch sechs sein können, wir haben am Sonntag ein gutes Heimspiel gezeigt, haben gegen einen starken Gegner gewonnen. Das gibt auf jeden Fall Schwung für das kommende Wochenende.“

Machen wir einen kurzen Abstecher zur CHL: Das Spiel in Oulu ging bekanntlich mit 3:9 verloren – in den beiden folgenden Spielen hat sich die Mannschaft wieder auf die defensive Stärke besonnen. Warum hat das in Finnland nicht geklappt?

„Das kann gegen so einen Gegner immer mal passieren, das ist ein absolutes Top-Team, das aus den wenigen Chancen seine Tore gemacht hat. Wir saßen viel auf der Strafbank und das haben sie eiskalt ausgenutzt. Das kann dir in Europa bei einer Top-Mannschaft eben ganz schnell passieren.“

Sind Sie dennoch froh, dass die Liga wieder losgeht – obwohl die Ice Tigers das Abenteuer CHL wie angesprochen zuletzt erfolgreich gestalten konnten?

„Ja, klar. Wir waren froh, dass wir endlich starten, denn darum geht es, deswegen sind wir alle hier. Alles andere ist eine schöne Zugabe für uns – schön, dass es wieder losgeht.“

Wird diese Saison für Sie eine Umstellung bedeuten – mit Yasin Ehliz und Steven Reinprecht sind Ihre langjährigen Sturmpartner nicht mehr in Nürnberg. Oder ist das „Business as usual“?

„Nein, ist es nicht, das ist es nie. Selbst wenn man Reihenkollegen über viele Jahre hat, muss man sich immer wieder aufs Neue beweisen, da geht auch nichts von alleine. Aber natürlich ist es für mich eine große Herausforderung, Chemie mit anderen Mitspielern aufzubauen, aber ich freue mich auch auf diese Herausforderung.“

Zu Saisonbeginn fallen gleich mehrere Leistungsträger verletzt aus. Was sind Ihre Gedanken zu den beiden Nachverpflichtungen Shawn Lalonde und Chad Bassen.

„Auf jeden Fall nochmal zwei Spieler, die uns besser machen. Shawn hat schon gezeigt, warum man ihn verpflichtet hat. Er hat einen harten Schuss und den hat er am Sonntag direkt mal eingesetzt. Ich glaube, wir haben eine sehr gute Tiefe im Kader und hoffen natürlich trotzdem, dass wir die Leistungsträger schnell wieder zurückbekommen.“

Philippe Lotz


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

DEL Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
1 : 4
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
5 : 4
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
5 : 2
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 4
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
2 : 1
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter