Patrick Reimer bleibt eiskalt

Die Gäste hatten die Partie zunächst etwas zielstrebiger begonnen. Greilinger, Ficenec und kurz darauf Gawlik besaßen gute Möglichkeiten. Doch Bobby Goepfert, der im DEG-Tor erneut den Vorzug vor Jean-Sebastien Aubin erhalten hatte, war aufmerksam. In der Folge entwickelte sich ein von taktischer Disziplin geprägtes Spiel. Chancen ergaben sich fast nur durch Distanzschüsse, weil beide Teams in der Abwehr geschickt die Räume eng machten. Symptomatisch dafür war, dass die beste Chance bei einem Konter in Unterzahl entstand, doch Evan Kaufmann vergab in der 19. Minute die Führung für die DEG.
Nach der ersten Pause wurde die Begegnung deutlich intensiver und auch rustikaler. Zunächst war für Jason Holland nach einem Stockschlag mit Verletzungsfolge des Ingolstädters Kris Sparre der Arbeitstag frühzeitig beendet. Dann verwechselten die Gäste physische Robustheit vermehrt mit übertriebener Härte. Als Ficenec nach einem groben Bandencheck auf der Strafbank saß, ging die DEG mit einem herrlichen Treffer in Führung. Hedlund stand einschussbereit rund vier Meter vor dem Tor, lockte Keeper Ian Gordon ein Stück nach vorne und passte dann zu Patrick Reimer, der nur noch einschieben musste (34.). Ingolstadt wirkte für kurze Zeit unsortiert. Augenblicke, die Andy Roach genügten, um nur 90 Sekunden später das 2:0 zu erzielen.
Diesen Vorsprung schien die DEG sicher und abgeklärt über die Zeit zu bringen, doch wie aus dem Nichts schlugen die Panther plötzlich zu. Innerhalb von nur 39 Sekunden gelangen Hambly und Ross in der 56. Minute Anschlusstreffer und Ausgleich. Reimer und Goepfert sicherten dann zumindest zwei Punkte.
DEG – Ingolstadt n.P.3:2 (0:0/2:0/0:2/0:0/1:0)
Aufstellung DEG
Tor: Goepfert (Aubin)
Abwehr: Holland, Dinger – Hedlund, Roach – Bazany, Nowak
Angriff: Reimer, Kaufmann, Kreutzer – Ulmer, Courchaine, James – Hinterstocker, Beechey, Ben Gordon – Danner, Fischbuch
Aufstellung Ingolstadt
Tor: Ian Gordon (Janka)
Abwehr: Petterson, Likens – Periard, Ryan – Hambly, Ficenec - Mayr
Angriff: Bouck, Ross, Reich – Gawlik, Hahn, Greilinger – Girard, Kris Sparre, Motzko – Waginger, Retzer, Fical
Schiedsrichter: Lars Brüggemann (Iserlohn)
Zuschauer: 3854
Tore: 1:0 (33.15) Reimer (Hedlund, Kaufmann/5-4), 2:0 (34.45) Roach (Hedlund, Courchaine); 2:1 (55.04) Hambly (Ficenec, Gawlik), 2:2 (55.43) Ross (Bouck, Petterson); 3:2 Reimer (Penalty)
Strafminuten: DEG 15 + Spieldauer Holland – Ingolstadt 16