Patrick Galbraith besiegt den Heimfluch der PinguineErster Erfolg nach zehn Heimniederlagen

Patrick Galbraith bot eine starke Leistung. (Foto: dpa)Patrick Galbraith bot eine starke Leistung. (Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Durch die wiederum völlig unnötige Heimpleite vom Freitag war der Druck auf den Frackträgern keinen Deut geringer geworden. Heute und am kommenden Freitag gegen Straubing mussten die Pinguine ihre chronische Heimschwäche besiegen. Zwar rangierten sie immer noch auf Tabellenplatz elf mit fünf Punkten Abstand zum Tabellenletzten, jedoch verringerte sich mit jedem weiteren verschenkten Heimpunkt die Chance auf die angestrebte Qualifikation für die Pre-Play-offs, so dass  man angesichts der danach im König-Palast gastierenden Gegner aus Mannheim, Düsseldorf, Köln und München schon würde befürchten müssen, dass es beim Wiedersehen der beiden heutigen Gegner am 30. Dezember in Schwenningen ein erstes Duell zwischen Nicht-Qualifizierten geben würde.

Krefeld erwischte den sprichwörtlichen Auftakt nach Maß: nach 25 Sekunden gab es die erste Tormöglichkeit, und schon in der vierten Minute geriet Schwenningen aufgrund des druckvollen Spiels der Pinguine in doppelte Unterzahl. Nach einer Minute konnte Marco Rosa den Führungstreffer erzielen, dem Norman Hauner in Minute sieben das 2:0 folgen ließ. Nur 35 Sekunden später leistete sich Daniel Pietta eine völlig überflüssige Strafe im Mitteldrittel, die den Wild Wings aber nichts einbrachte. Die auf Krefelder Seite gefürchteten totalen Blackouts in der Defensivarbeit wurden weitestgehend vermieden, nur in Minute elf legte Marcel Müller im eigenen Drittel einen Querpass genau auf einen völlig freistehenden Schwenninger Angreifer im Slot, aber Patrick Galbraith konnte die Gefahr beseitigen. Das Drittel endete mit einer Chance für Martin Schymainski.

In der 23. Minute bekam Mike Collins eine überraschende Chance, auf 3:0 zu erhöhen, aber er vergab. Danach wurde Schwenningen stärker, und in Minute 28 gerieten die Pinguine erneut in Unterzahl, aber sie bewiesen wieder ihre Gefährlichkeit in Unterzahl. Einen  2:1-Konter von Müller und Collins konnten die Schwarzwälder noch abwehren, aber in Minute 29 nahm Christian Kretschmann einen Pass von Galbraith auf, setzte sich gegen zwei Verteidiger durch und netzte hoch oben links ein. Damit war der Arbeitstag von Dustin Strahlmeier beendet, und Jo MacDonald hütete fortan das Tor. Die Krefelder spielten den Rest des Drittels herunter.

Auch im Schlussdrittel rissen die Pinguine sich kein Bein mehr aus, sondern spielten mehr auf Ergebnis halten, was zum Leidwesen des guten Patrick Galbraith nicht ganz klappte, da eine überflüssige Strafe den Wild Wings den Ehrentreffer zum 1:3 ermöglichte. In Anbetracht des ersten Heimsiegs seit dem 16. September dürfte Patrick Galbraith, der eine sehr solide Leistung zeigte, das Verpassen des Shutouts verschmerzen.

Tore: 1:0 (5.) Rosa (Mancari, Little) PP2, 2:0 (7.) Hauner (Klubertanz, Orendorz), 3:0 (29.) Kretschmann (Galbraith) 4-5, 3:1 (56.) Schmölz (Goc, Kaijomaa)PP1. Strafen: Krefeld  8, Schwenningen 8. Schiedsrichter: Iwert – Piechaczek. Zuschauer: 3276.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
DEL-Play-off-Viertelfinale am Freitag kompakt
Nürnberg und Straubing siegen erstmals, Köln fehlt noch ein Sieg

In allen vier Viertelfinal-Serien siegt am Freitag die Auswärts-Mannschaft und zweimal ging es in die Overtime. ...

Hayden Shaw wird zum Held des Spiels
Nürnberg gewinnt drittes Viertelfinale in Ingolstadt

Nach zwei knappen Niederlagen schlägt Nürnberg verdientermaßen zurück....

Ingesamt fünfte Saison für den 24-Jährigen am Seilersee
Taro Jentzsch bleibt ein weiteres bei den Iserlohn Roosters

Die Roosters aus der PENNY DEL haben ihren Vertrag mit Stürmer Taro Jentzsch für die kommende Saison verlängert. ...

Meiste Eiszeit aller DEL-Spieler
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Top-Verteidiger Owen Headrick

Die Nürnberg Ice Tigers setzen bei den Personalplanungen für die kommende Saison 2025/26 ein Ausrufezeichen....

10 € setzen und bis zu 90 € gewinnen
Exklusiver Quotenboost: Eisbären Berlin mit Quote 8,99 statt 1,48!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen den Eisbären Berlin und den Straubing Tigers erhöhte Quoten an. ...

Playoff-Viertelfinale am Mittwich
München gleicht aus gegen die Adler, Berlin besiegt Straubing

Im Duell der beiden DEL-Schwergewichte könnte es noch eine lange Serie werden....

Jeweils dritte Saison
Max Renner und Luca Tosto bleiben bei Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther arbeiten weiter an ihrem Kader für die kommende Spielzeit der Deutschen Eishockey-Liga. Der DEL-Club wird dann auch weiterhin auf die Dienste ...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag kompakt
Ingolstadt und Köln gewinnen auch Spiel 2

Sowohl Ingolstadt, als auch die Köln Haie haben im zweiten Spiel des Viertelfinales den zweiten Sieg eingefahren. ...

DEL PlayOffs

Freitag 21.03.2025
Fischtown Pinguins Bremerhaven
2 : 3
Kölner Haie Köln
Adler Mannheim Mannheim
2 : 5
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
1 : 2
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
5 : 6
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Sonntag 23.03.2025
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Montag 24.03.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Dienstag 25.03.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter