Party im Freezers „Freudenhaus“ – 7:3 gegen Frankfurt

Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Hamburg hat ein neues „Freudenhaus“. Nicht etwa auf der sündigen Meile, der Reeperbahn, sondern im Volkspark steht es: Color Line Arena heißt es und dort feiern

bei jedem Spiel der Hamburg Freezers 12.759 Zuschauer ihre Eishockey-Helden.



Die Akteure auf dem Eis ließen es auch sofort krachen. Es wurde Playoff-Eishockey vom Feinsten geboten. Hohes Tempo und bedingungsloser Einsatz, jeder Spieler gab alles. Als der Hamburger Verteidiger Shane Peacock, er wird immer mehr zur überragenden Figur im Hamburger Spiel, nach fünf Minuten einen Bauerntrick mit einem präzisen Schuss in den Winkel des Frankfurter Gehäuses zur 1:0 Führung abschloss, erreichte der Lärmpegel das Niveau eines Formel 1 Boliden.

Doch die Lions hielten dagegen und nutzten ein Überzahlspiel (Zajankala 2 Min.) zum Ausgleich. Es war in der 14. Minute, als Young einen Abpraller vor dem Freezers Tor erwischte und zum 1:1 Ausgleich traf. Weiter ging es hin und her, es wurde mit offenem Visier gekämpft. Beide Mannschaften wollten den Sieg.

In der 18. Minute legten die Freezers wieder vor, Smazal (Purdie, Peacock) hieß der Torschütze zum 2:1.


Im zweiten Drittel wurde das Spiel härter und die Zweikämpfe drohten das eine oder andere Mal auszuarten. Am Rande des Geschehens konnte sich dann der Frankfurter Jonas Stöpfgeshoff nicht beherrschen, er fällte Jacek Plachta mit einem Stockenden-stoß und erhielt dafür eine 5 Min. Strafe plus Spieldauerdisziplinarstrafe.

Die Freezers nutzen ihre numerische Überlegenheit und erzielten in der 26. Minute das 3:1 durch Purdie (House, Greig).

Nur 60 Sekunden später sorgte Peter Abstreiter (Peacock, Rousson) mit einem Solo für die Vorentscheidung zum 4:1, als er Ian Gordon im Tor der Lions keine Chance ließ.

Doch die Gäste erzielten noch im Jubel der Hamburger den Anschlusstreffer zum 4:2, nur 13 Sekunden später hieß der Torschütze Kohmann (Hackert, Sulkovsky).

In der 37. Minute begann dann die Serie der Überzahltreffer.

Die Frankfurter spielten wegen einer kleinen Bankstrafe in Unterzahl (6 Feldspieler auf dem Eis) und der immer stärker werdende Freezers Stürmer Bobby House (Manning, Peacock) erzielte das 5:2.


Im letzten Drittel ging es munter weiter, es gab Strafzeiten auf beiden Seiten und Schiedsrichter Gerhard Müller hatte alle Hände voll zu tun.

Das nächste Überzahlspiel der Hamburger (Norris 2 Min.) nutzte Greig (Lambert, Van Impe) zum 6:2 in der 45. Min. Auch die Lions konnten eine weiteres Powerplay-Tor erzielen. Bouchard (Harder, Young) verwandelte in der 55. Minute, als Zajankala in der Kühlbox saß, zum 6:3.

Der Abschluss des Torreigens war an diesem Abend Bobby House vorbehalten. Er hatte leichtes Spiel sein zweites Tor an diesem Abend zu erzielen, denn die jetzt teilweise undisziplinierten Frankfurter hatten nur noch drei Feldspieler auf dem Eis (Etz und Klenner 2 Min.). So gelang ihm in der 59. Minute der Treffer zum 7:3 Endstand.

„Die Frankfurt Lions stehen jetzt am Freitag mächtig unter Druck. Vielleicht machen sie dann Fehler, das ist unsere Chance um den dritten Sieg zu landen“, so der Kommentar des sportlichen Leiters der Freezers, Chris Reynolds.


Ergebnis: 7:3 (2:1, 3:1, 2:1)


Tore:

1:0 05:18 S. Peacock (H. Smazal, M. Greig)

1:1 13:22 J. Young (D. Gosselin)

2:1 17:24 H. Smazal (B. Purdie, S. Peacock)

3:1 25:25 B. Purdie (B. House, M. Greig)

4:1 26:25 P. Abstreiter (S. Peacock, B. Rousson)

4:2 26:38 C. Kohmann (M. Hackert, D. Sulkovsky)

5:2 36:07 B. House (P. Manning, S. Peacock)

6:2 44:00 M. Greig (D. Lambert, D. Van Impe)

6:3 54:11 F. Bouchard (M. Harder, J. Young)

7:3 58:06 B. House (D. Van Impe, B. Purdie)


Strafzeiten: Hamburg Freezers 26, Frankfurt Lions 31 + 20 Min. Stöpfgeshoff

HS: Gerhard Müller

Zuschauer: 12.759


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Feiertag
Straubing Tigers schieben sich auf den zweiten Tabellenplatz – DEG bleibt Schlusslicht

Am Tag der Deutschen Einheit stieg der siebte Spieltag in der Deutschen Eishockey–Liga. Dabei konnten die Straubing Tigers durch einen 1:0-Sieg im direkten Duell an ...

Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...


DEL Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 8
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
5 : 3
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
4 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 1
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter