Panthern holen erste Auswärtspunkte und Rob Busch

Panther präsentieren HauptsponsorPanther präsentieren Hauptsponsor
Lesedauer: ca. 1 Minute

Obwohl die Augsburger Panther gestern mit großen personellen Problemen (Verletzung von Brown, Rekis, Brezina) zu einem letzten Aufeinandertreffen in der Rheinlandhalle gegen die Krefeld Pinguine eintrafen, konnten sie erstmals in dieser Saison das gegnerische Eis als Sieger verlassen.



Nach einem torlosen ersten Drittel erwischten die

Panther im zweiten Drittel den besseren Start und gingen in der 27. Minute bei Überzahl durch Brian Felsner in Führung.

Bei einer neuerlichen 3 – 5 Unterzahl konnten die Gastgeber durch Schnitzer zwar ausgleichen, jedoch hatte dies nur zwei Minuten Bestand, als Ronny Arendt die Panther erneut in Führung brachte.

Kurz vor Ende des zweiten Drittels war es dann erneut Brian Felsner in Überzahl, der die Panther mit einem 2 Tore Vorsprung in die Kabine gehen ließ.



Doch wer geglaubt hatte die Panther würden das Spiel jetzt sicher nachhause schaukeln, wurde eines besseren belehrt und so gelang es den Pinguinen durch Schnitzer, Grygiel und Herperger sogar, sechs Minuten vor Schluss in Führung zu gehen.

Aber auch die Panther steckten nicht auf und wehrten sich gegen die neuerlich drohende Niederlage in der Ferne und Brian Felsner sorgte mit seinem dritten Tor dafür, den ersten Auswärts-Punkt unter Dach und Fach zu bringen.



Beim folgenden Penaltyschießen agierten die Panther glücklicher als noch am vergangenen Sonntag und konnten durch Francois Methot den Zusatzpunkt mit nach Augsburg nehmen.

Die Augsburger Panther haben auf die längerfristige Verletzung von Stürmer Robert Brezina reagiert und den 30jährigen Robert Busch verpflichtet.

Busch wurde am 17. März 1974 in Vancouver/Kanada als Sohn deutscher Eltern geboren und zog im Alter von 18 Jahren nach Deutschland. 1995 spielte er seine erste DEL-Saison bei den Krefeld Pinguinen. Über die Stationen Gelsenkirchen (2. Bundesliga) und Ratingen (Oberliga Nord) ging es zurück in die höchste deutsche Spielklasse: 2001/02 erzielte der 1,95 m große und 99 kg schwere Stürmer 20 Punkte für die Moskitos Essen; 2002/03 13 Punkte für die Frankfurt Lions. Die letzte Saison spielte Busch im Trikot der Kassel Huskies.

Den Sommer 2004 verbrachte Busch in seiner zweiten Heimat Kanada und hielt sich dort bei den Victoria Salmon Kings (ECHL) fit.

Robert Busch kann auch eine Eishockey-Erfahrung der besonderen Art vorweisen: Er spielte in dem Film „Miracle“ den russischen Eishockeyspieler Zlutkov.

Busch trifft heute mit seiner Ehefrau in Augsburg ein und wird bereits morgen am Training teilnehmen.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

Exklusiver Quotenboost für die DEL Playoffs
5€ auf Kölner Haie - Adler Mannheim setzen und 40€ gewinnen

Heute Abend kommt es zum zweiten Spiel in den DEL Viertelfinal-Serien. Um 19:00 Uhr empfangen die Kölner Haie die Adler Mannheim. Beim bekannten Wettanbieter bet-at-...

DEL PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter