Panther zeigen gegen die Eisbären Krallen

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einem verdienten 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) überzeugte der ERC Ingolstadt am Freitagabend in der heimischen Saturn-Arena gegen den Klassenprimus Eisbären Berlin, der gegen die kompakt und konzentriert auftretenden Gastgeber vor 3.788 Zuschauern so recht kein Konzept fand.



Bereits die ersten Minuten zeigten, dass den Eisbären keine leichte Aufgabe bevorstehen würde. Ingolstadt spielte mit Druck, aber die Gäste standen gut in der Defensive und fanden so im Laufe des torlosen ersten Abschnitts besser zu ihrem Spiel. Die aussichtsreichste Chance vergab Rob Leask (20.) auf Seiten der Berliner im Powerplay.



Hatten die Hauptstädter im Auftaktdrittel die Ingolstädter Paradereihe noch im Griff gehabt, trumpften danach Doug Ast und Cameron Mann umso mehr richtig auf und brachten die Berliner Hintermannschaft in arge Not. Die logische Konsequenz waren die beiden Treffer des Duos in der 28. (Ast) und 36. Minute (Mann im Powerplay), die jeweils im Nachschuss nach einem Abpraller von Berlins Goalie Rich Parent fielen.



Erst wenige Sekunden waren in den letzten zwanzig Minuten gespielt, als ERC-Goalie Jimmy Waite für ein Raunen auf den Rängen sorgte. Bei einem Befreiungsschlag beförderte er den Puck unglücklich an den eigenen Außenpfosten und stand so für die lange Zeit beste „Chance“ der Berliner. Hektisch vor seinem Gehäuse wurde es danach nur noch im Eisbären-Powerplay, doch selbst in der hektischen Schlussphase bei einer 6:4-Konstellation zugunsten der Gäste hatte der Schlussmann die nötige Ruhe und Übersicht.



Die Eisbären fanden alles in allem über sechzig Minuten kein rechtes Konzept gegen die konzentriert und kombinationssicher auftretenden Panther und es stand ein verdienter Ingolstädter Sieg auf der Endabrechnung. Die Donaustädter hatten in Jimmy Waite und den im Mittelabschnitt auftrumpfenden Topscorern Cameron Mann und Doug Ast ihre Erfolgsgaranten.



„Das erste Tor hat uns zu Selbstvertrauen verholfen“, analysierte ERC-Coach Ron Kennedy nach der Partie. Besonders stellte er das kompakte Auftreten seiner Truppe heraus.



Gästetrainer Pierre Page, der in seinen Reihen zu viele Fehler und Strafzeiten als Manko ausmachte, musste sich mit dem ordentlichen Comeback des Langzeitverletzten Sven Felski über die Niederlage hinwegtrösten: „Er hat im ersten Drittel sehr gut gespielt, danach ist er etwas müde geworden. Aber er hat einen schnellen Schritt, das brauchen wir.“ fc


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schon in der neunten Saison
Fischtown Pinguins und Eispiraten Crimmitschau setzen Kooperation fort

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven und die Eispiraten Crimmitschau verlängern ihre Zusammenarbeit auch in der kommenden Saison 2025/26. Die Kooperation geht damit in...

Alle Spiele in der Übersicht
So testen die Teams der DEL vor der Saison 2025/26 - Stand: Sommeranfang

Der Sommer hat gerade begonnen. Genau der richtige Zeitpunkt, um einen ersten Blick auf die Testspiele zu werfen. Wir haben die Termine zusammengestellt, die bislang...

Junger Torhüter kommt aus Hamm
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an

Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand i...

Junger Angreifer für den Aufsteiger
Connor Korte wechselt zu den Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen haben Connor Korte verpflichtet. Der 22-jährige DeutschÖsterreicher wechselt vom EHC Freiburg an die Elbe. Für den gebürtigen Oberndorfer ist D...

Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...