Panther zeigen gegen die Eisbären Krallen

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einem verdienten 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) überzeugte der ERC Ingolstadt am Freitagabend in der heimischen Saturn-Arena gegen den Klassenprimus Eisbären Berlin, der gegen die kompakt und konzentriert auftretenden Gastgeber vor 3.788 Zuschauern so recht kein Konzept fand.



Bereits die ersten Minuten zeigten, dass den Eisbären keine leichte Aufgabe bevorstehen würde. Ingolstadt spielte mit Druck, aber die Gäste standen gut in der Defensive und fanden so im Laufe des torlosen ersten Abschnitts besser zu ihrem Spiel. Die aussichtsreichste Chance vergab Rob Leask (20.) auf Seiten der Berliner im Powerplay.



Hatten die Hauptstädter im Auftaktdrittel die Ingolstädter Paradereihe noch im Griff gehabt, trumpften danach Doug Ast und Cameron Mann umso mehr richtig auf und brachten die Berliner Hintermannschaft in arge Not. Die logische Konsequenz waren die beiden Treffer des Duos in der 28. (Ast) und 36. Minute (Mann im Powerplay), die jeweils im Nachschuss nach einem Abpraller von Berlins Goalie Rich Parent fielen.



Erst wenige Sekunden waren in den letzten zwanzig Minuten gespielt, als ERC-Goalie Jimmy Waite für ein Raunen auf den Rängen sorgte. Bei einem Befreiungsschlag beförderte er den Puck unglücklich an den eigenen Außenpfosten und stand so für die lange Zeit beste „Chance“ der Berliner. Hektisch vor seinem Gehäuse wurde es danach nur noch im Eisbären-Powerplay, doch selbst in der hektischen Schlussphase bei einer 6:4-Konstellation zugunsten der Gäste hatte der Schlussmann die nötige Ruhe und Übersicht.



Die Eisbären fanden alles in allem über sechzig Minuten kein rechtes Konzept gegen die konzentriert und kombinationssicher auftretenden Panther und es stand ein verdienter Ingolstädter Sieg auf der Endabrechnung. Die Donaustädter hatten in Jimmy Waite und den im Mittelabschnitt auftrumpfenden Topscorern Cameron Mann und Doug Ast ihre Erfolgsgaranten.



„Das erste Tor hat uns zu Selbstvertrauen verholfen“, analysierte ERC-Coach Ron Kennedy nach der Partie. Besonders stellte er das kompakte Auftreten seiner Truppe heraus.



Gästetrainer Pierre Page, der in seinen Reihen zu viele Fehler und Strafzeiten als Manko ausmachte, musste sich mit dem ordentlichen Comeback des Langzeitverletzten Sven Felski über die Niederlage hinwegtrösten: „Er hat im ersten Drittel sehr gut gespielt, danach ist er etwas müde geworden. Aber er hat einen schnellen Schritt, das brauchen wir.“ fc


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...