Panther verteidigen zweiten Platz - 4:2 gegen Iserlohn
Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtErneut „ohne Drei“ mussten Ingolstadts Panther ihr letztes Heimspiel
vor der Länderspielpause bestreiten: Holland, Keller und Mann fallen
weiter aus. Dafür durfte gegen die Iserlohn Roosters erstmals in einem
Punktspiel Ersatztorwart Sebastian Vogl ins Gehäuse. Um ihn hatte es
zuletzt mächtig Wirbel gegeben, als er sich über zu wenig Eiszeit in
Ingolstadt beklagte. Er wurde deshalb mittels Förderlizenz nach
Heilbronn ausgeliehen und machte dort einen hervorragenden Eindruck.
Auch am Freitagabend in der gut besetzten Saturn-Arena war Vogl, von
kleineren Unsicherheiten abgesehen, der Rückhalt seines Teams.
Und das zeigte gleich in den Anfangsminuten, wer Herr im Haus ist. Mit
guten Kombinationen wurde das Tor der Gäste unter Druck gesetzt, wobei
sich besonders der erste Sturm mit Higgins, Valicevic und
Seidenberg in Szene setzen konnte. Es bedurfte allerdings eines
groben Schnitzers des Gästetorwarts, um den Panthern das 1:0 zu
ermöglichen. Doug Ast schoss wohl mehr aus Verlegenheit auf das Tor,
und Kotschnew ließ die Scheibe ins Netz rutschen. Als dann kurz vor
Ende des ersten Abschnitts Verteidiger Chris Schmidt einen Abpraller im
Tor der Roosters unterbringen konnte, war eine Vorentscheidung gefallen.
Zwar gelang es Iserlohn, im zweiten Drittel bei einer 5:3-Überzahl den
Anschluss erzielen, aber bereits kurz darauf stellte John Tripp den
alten Abstand wieder her. Aus dem Gewühl heraus konnte er Kotschnew
bezwingen, wobei dieser erneut nicht sehr gut aussah.
Wie üblich, verwalteten die Panther daraufhin ihren Vorsprung. Doch
dann wurde es doch noch einmal eng: Robert Hock schoss das 2:3 und die
Roosters stürmten mit Mann und Maus auf den Ausgleich. Doch der
Ingolstädter Keeper stand jetzt sehr sicher und ließ sich nicht mehr
überwinden. Im Gegenteil: Als die Gäste Kotschnew vom Eis nahmen,
schnappte sich Kapitän Goodall die Scheibe und schlug sie ins leere Tor.
Die Fans waren zufrieden und die sportliche Leitung freute sich über
die Verteidigung des zweiten Platzes. Vor der Pause steht nun noch das
Gastspiel in Duisburg aus. Wenn die Panther ihren Gegner nicht
unterschätzen, müssten eigentlich nochmals drei Punkte dazu kommen.
Tore:
1:0 (10.) Ast (Tory)
2:0 (15.) Schmidt (Tory, Valicevic)
2:1 (34.) Tiley (Adduono, Purdie)
3:1 (37.) Tripp (Ficenec)
3:2 (53.) Hock (Roy)
4:2 (60.) Goodall
Zuschauer 4000
Schiedsrichter Dahle
Strafen: Ingolstadt 16 Iserlohn 20