Panther verteidigen zweiten Platz - 4:2 gegen Iserlohn

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Erneut „ohne Drei“ mussten Ingolstadts Panther ihr letztes Heimspiel

vor der Länderspielpause bestreiten: Holland, Keller und Mann fallen

weiter aus. Dafür durfte gegen die Iserlohn Roosters erstmals in einem

Punktspiel Ersatztorwart Sebastian Vogl ins Gehäuse. Um ihn hatte es

zuletzt mächtig Wirbel gegeben, als er sich über zu wenig Eiszeit in

Ingolstadt beklagte. Er wurde deshalb mittels Förderlizenz nach

Heilbronn ausgeliehen und machte dort einen hervorragenden Eindruck.

Auch am Freitagabend in der gut besetzten Saturn-Arena war Vogl, von

kleineren Unsicherheiten abgesehen, der Rückhalt seines Teams.


Und das zeigte gleich in den Anfangsminuten, wer Herr im Haus ist. Mit

guten Kombinationen wurde das Tor der Gäste unter Druck gesetzt, wobei

sich besonders der erste Sturm mit Higgins, Valicevic und

Seidenberg  in Szene setzen konnte. Es bedurfte allerdings eines

groben Schnitzers des Gästetorwarts, um den Panthern das 1:0 zu

ermöglichen. Doug Ast schoss wohl mehr aus Verlegenheit auf das Tor,

und Kotschnew ließ die Scheibe ins Netz rutschen. Als dann kurz vor

Ende des ersten Abschnitts Verteidiger Chris Schmidt einen Abpraller im

Tor der Roosters unterbringen konnte, war eine Vorentscheidung gefallen.


Zwar gelang es Iserlohn, im zweiten Drittel bei einer 5:3-Überzahl den

Anschluss erzielen, aber bereits kurz darauf stellte John Tripp den

alten Abstand wieder her. Aus dem Gewühl heraus konnte er Kotschnew

bezwingen, wobei dieser erneut nicht sehr gut aussah.


Wie üblich, verwalteten die Panther daraufhin ihren Vorsprung. Doch

dann wurde es doch noch einmal eng: Robert Hock schoss das 2:3 und die

Roosters stürmten mit Mann und Maus auf den Ausgleich. Doch der

Ingolstädter Keeper stand jetzt sehr sicher und ließ sich nicht mehr

überwinden. Im Gegenteil: Als die Gäste Kotschnew vom Eis nahmen,

schnappte sich Kapitän Goodall die Scheibe und schlug sie ins leere Tor.


Die Fans waren zufrieden und die sportliche Leitung freute sich über

die Verteidigung des zweiten Platzes. Vor der Pause steht nun noch das

Gastspiel in Duisburg aus. Wenn die Panther ihren Gegner nicht

unterschätzen, müssten eigentlich nochmals drei Punkte dazu kommen.


Tore:

1:0  (10.)  Ast (Tory)

2:0  (15.)  Schmidt (Tory, Valicevic)

2:1  (34.)  Tiley (Adduono, Purdie)

3:1  (37.)  Tripp (Ficenec)

3:2  (53.)  Hock (Roy)

4:2  (60.)  Goodall


Zuschauer 4000

Schiedsrichter Dahle

Strafen:   Ingolstadt  16    Iserlohn  20


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter