Panther verpflichten Kanadier Spencer MachacekAugsburg holt Stürmer aus der AHL

Spencer Machacek im Trikot der Winnipeg Jets. (Foto: Imago)Spencer Machacek im Trikot der Winnipeg Jets. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Spencer Machacek wurde nach einer starken Zeit in der WHL bei den Vancouver Giants, mit denen er unter anderem den Memorial Cup gewinnen konnte, im Jahr 2007 von den Atlanta Thrashers im NHL-Draft gezogen. Ab 2008 lief der 25-jährige Kanadier dann größtenteils in der American Hockey League auf. Für Chicago, St. John’s, Springfield und Wilkes-Barre absolvierte Machacek 458 AHL-Spiele. In seinen Einsätzen verbuchte der 1,85 Meter große und 91 Kilogramm schwere Rechtsschütze 125 Tore und 171 Assists bei 319 Strafminuten und einem Plus-Minus-Wert von +38.

Auch in der NHL kam Machacek zum Einsatz. Für die Atlanta Thrashers und die Winnipeg Jets lief der Angreifer 25 Mal auf. In der besten Liga der Welt stehen für ihn zwei Tore und sieben Assists in seiner Statistik.

Panther-Trainer Larry Mitchell: „Auch wenn wir mit Ryan Bayda nur einen verletzten Spieler haben, so war es uns doch wichtig, dass wir gleich reagieren, um unseren guten Saisonstart weiter ausbauen zu können. Wir wissen, dass wir einen Spieler wie Bayda nicht eins zu eins ersetzen können, aber Spencer Machacek wird uns weiterhelfen. Er ist ein guter Zwei-Wege-Stürmer, der auf beiden Außenpositionen eingesetzt werden kann und zudem Rechtsschütze ist. Spencer wird uns nicht nur mehr Tiefe im Kader geben, sondern auch zusätzliche Qualität ins Team bringen.“

Spencer Machacek befindet sich bereits auf dem Weg nach Deutschland. Wenn alle Formalitäten erledigt werden können, liegt bereits ein Einsatz am Freitag im Derby gegen die Straubing Tigers im Bereich des Möglichen. Machacek wird bei den Panthern die Rückennummer 19 bekommen.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...

Italienischer Nationalspieler kommt vom HC Bozen
Peter Spornberger wechselt zum ERC Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey-Liga verstärkt seine Defensive mit Peter Spornberger. ...

Schlussmann kommt von den Kölner Haien
Löwen Frankfurt nehmen Mirko Pantkowski unter Vertrag

Der 27-jährige Goalie Mirko Pantkowski wird in Zukunft die Löwen Frankfurt verstärken. Der gebürtige Nordhesse kann auf 145 Spiele in der PENNY-DEL zurückblicken. ...

Drei Verlängerungen
Hede, Fleischer und Leonhardt bleiben in Straubing

Elis Hede, Tim Fleischer und Danjo Leonhardt werden auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubing Tigers tragen. Alle drei kamen zur Spielzeit 2024/25 von den ...

Kanadischer Routinier
Dresdner Eislöwen verpflichten Lance Bouma aus Linköping

Die Dresdner Eislöwen setzen zur kommenden Saison 2025/26 auf Erfahrung und Führungsstärke: Der Kanadier Lance Bouma wird künftig das Trikot der Blau-Weißen mit der ...