Panther verlängern mit Sebastian UviraStürmer bleibt in Augsburg

Lesedauer: ca. 1 Minute

Sebastian Uvira, der aus dem Nachwuchs des EV Landshut stammt, unterzeichnete zur Saison 2011/12 einen Dreijahresvertrag in Augsburg. In den ersten beiden Vertragsjahren ermöglichten die Panther dem 21 Jahre jungen Stürmer allerdings, seinem Traum von einer Profikarriere in Nordamerika durch ein Engagement in der Ontario Hockey League (OHL) zu forcieren. In 122 OHL-Spielen für die Oshawa Generals und die Plymouth Whalers erzielte Uvira, der gebürtig aus Freiburg stammt, 26 Tore und gab 31 Vorlagen.

In dieser Saison absolvierte Uvira dann seine ersten DEL-Spiele für die Augsburger Panther. Durch seine physische und zielstrebige Spielweise gelang Uvira der Sprung in die Deutsche Eishockey Liga schnell. In 44 Spielen verbuchte der 1,91 Meter große und 91 Kilogramm schwere Linksschütze sieben Tore und vier Assists bei 97 Strafminuten. So spielte sich Uvira schnell auf die Notizblöcke der anderen DEL-Manager. Allerdings sieht Uvira in Augsburg unter Trainer Larry Mitchell die besten Perspektiven.

„Ich denke, dass die Augsburger Panther zum jetzigen Zeitpunkt meiner Karriere genau der richtige Club für mich sind. Larry Mitchell und Greg Thomson schenken mir ihr Vertrauen und helfen mir so, den nächsten Schritt zu gehen. Abgesehen davon macht es mir unglaublichen Spaß, hier zu spielen. Ich fühle mich rundum wohl und freue mich auf die kommende Saison, wobei wir in den letzten Spielen dieser Saison mit den Playoffs noch ein wichtiges Ziel vor Augen haben“, so Sebastian Uvira.

Trainer Larry Mitchell über den Mann mit der Nummer 93: „Sebastian Uvira ist ein junger, talentierter Spieler, den wir in seiner Entwicklungskurve noch nicht am Höhepunkt sehen. Er hat sich in dieser Saison stetig weiterentwickelt und versucht immer umzusetzen, was wir ihm vorgeben. Beschreiben kann man Sebastian als klassischen Powerforward, der einen enormen Drang zum Tor entwickelt und stark in den Ecken ist. Er gibt unserem Spiel auch durch seine Körpergröße viel Energie.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter