Panther verlängern mit Rob Brown – O‘Connor gehtPersonalentscheidungen in Augsburg

Sean O’Connor wird Augsburg verlassen. (Foto: Daniel Fischer - www.stock4press.de)Sean O’Connor wird Augsburg verlassen. (Foto: Daniel Fischer - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der 31 Jahre alte Rob Brown wechselte während der Saison nach Erhalt seiner deutschen Staatsbürgerschaft vom ESV Kaufbeuren aus der 2. Bundesliga nach Augsburg. Der Sprung in Deutschlands Eliteliga gelang dem Rechtsschützen auf Anhieb. Gerade im Spielaufbau und in Überzahl konnte Brown immer wieder Akzente setzen. So verbuchte der Mann mit der Rückennummer 4 in seinen ersten 14 DEL-Einsätzen sechs Punkte.

Trainer Larry Mitchell: „Obwohl er über Jahre nur unterklassig spielte, hat Rob die Umstellung auf die DEL ohne große Schwierigkeiten geschafft. Gerade läuferisch hat er eine hohe Qualität. Mit seinem Auge war er auch für unser Powerplay eine Bereicherung. Ich glaube, dass Rob nächstes Jahr, wenn er auch die gesamte Vorbereitung mit uns absolviert, ein sehr wichtiger Faktor für uns sein wird.“

„Ich weiß jetzt, was mich in der DEL erwartet. Alle Entscheidungen auf dem Eis müssen schneller als in der 2. Liga getroffen werden. Ich werde mein Spiel deshalb weiter verbessern können“, so Brown über den Unterschied zwischen DEL und 2. Bundesliga.

Kapitän Sean O’Connor wurde am heutigen Tage vom Management der Augsburger Panther davon in Kenntnis gesetzt, dass das bereits vor längerer Zeit abgegebene Angebot zur Vertragsverlängerung nicht länger aufrechterhalten wird. Damit verlässt O’Connor die Panther nach 85 Spielen in der DEL.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Nach elf Jahren beim ERCI
Red Bull München nimmt Ingolstadt-Kapitän Wagner unter Vertrag

Der EHC Red Bull München hat Fabio Wagner unter Vertrag genommen. Der Kapitän von Ligakontrahent ERC Ingolstadt wird künftig für die Red Bulls auflaufen....

Unabhängig von Liga-Zugehörigkeit
DEG schafft finanzielle Grundlagen für die Spielzeiten 2025/26 und 2026/27

Positive Nachrichten für das Düsseldorfer Eishockey: Die DEG Eishockey GmbH hat gemeinsam mit ihren Gesellschaftern und der Landeshauptstadt Düsseldorf ein Konzept f...

10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 74 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.22 Quote statt 1.37!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 5 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

Ein stabiler Faktor
Alex Green verlängert bei den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers und Verteidiger Alex Green setzen ihre Zusammenarbeit fort. Der 26-jährige US-Amerikaner wird auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubin...

Top-Verteidiger verlängert
Thomas Schemitsch bleibt bei den Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther können weiter auf die Dienste von Thomas Schemitsch zählen. Der Top-Verteidiger hat seinen Vertrag beim DEL-Club verlängert....

25-jähriger entwickelte sich in Düsseldorf zum Nationalspieler
Alexander Ehl wechselt zu den Adlern Mannheim

Der Angreifer wechselt vom sportlichen Absteiger Düsseldorf nach Mannheim und hat dort einen Dreijahresvertrag unterzeichnet. ...

Vergessene Wettbewerbe
Die kuriosen Pokal-Turniere von 1984 und 1988

Das deutsche Eishockey und der Pokalwettbewerb – das ist eine schwierige Liaison. Wie in allen Sportarten hat dieses Format seinen Reiz. Dann, wenn sich unterklassig...

Goalie Jake Hildebrand feiert zweiten Shutout in Folge
Eisbären Berlin nach Machtdemonstration vor Titelverteidigung

Meister Berlin deklassiert auswärts die Kölner Haie in Spiel 4 mit 7:0 (2:0, 2:0, 3:0) und hat damit am kommenden Freitag vor heimischer Kulisse die Chance auf den e...