Panther setzen weiter auf DeutscheVertragsverlängerungen

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Somit stehen in der Saison 2013/14 auch die Verteidiger Patrick Seifert und Michael Bakos sowie die beiden jungen Stürmer Andreas Farny und Maximilan Schäffler im Kader des DEL-Clubs.

Patrick Seifert
ist trotz seiner jungen 22 Jahre bereits seit 2008 bei den Panthern unter Vertrag. Jahr für Jahr konnte der Verteidiger eine wichtigere Rolle im Team einnehmen. Die Verantwortlichen um Coach Larry Mitchell sehen den gebürtigen Augsburger in seiner Entwicklung aber noch nicht am Ende. Mittlerweile absolvierte der Linksschütze 143 Spiele in Deutschlands Eliteliga. Dabei stehen für Seifert, der seine Stärken in der eigenen Zone hat, neun Scorerpunkte bei einem Plus-Minus-Wert von +6 zu Buche.

Auch Michael Bakos, der aktuell mit einem Bandscheibenvorfall ausfällt, wird in der Spielzeit 2013/14 für die Augsburger Panther verteidigen. Verletzungs-bedingt absolvierte Bakos, der wie Seifert gebürtig aus der Fuggerstadt stammt, nur 30 Spiele. Sein Wert für die Mannschaft ist dabei unumstritten. Gerade physisch konnte sein Ausfall nur schwer kompensiert werden. Defensiv bildete der Olympiateilnehmer gemeinsam mit Steffen Tölzer ein sehr stabiles Abwehrpaar, das vom Trainerteam meist gegen die torgefährlichste Reihe des Gegners eingesetzt wurde. Deshalb geben die Panther Michael Bakos alle Zeit, um wieder fit zu werden und freuen sich, ihn auch nächstes Jahr im Team zu wissen.

Auch die beiden deutschen Angriffstalente Andres Farny und Maximilian Schäffler stürmen eine weitere Saison für die Panther. Farny absolvierte in dieser Saison 14 DEL-Spiele. Für den Kooperationspartner Klostersee stellte er in der Oberliga sein Talent unter Beweis. In 30 Spielen erzielte der Mann aus dem Nachwuchs des Augsburger EV 17 Tore bei 22 Assists. Schäffler bestritt in dieser Saison bislang 28 DEL-Spiele, dabei durfte er bereits seinen ersten DEL-Treffer bejubeln. Für den EHC Klostersee verbuchte der ehemalige deutsche U-Nationalspieler in acht Spielen vier Punkte.

Patrick Seifert ist trotz seiner jungen 22 Jahre bereits seit 2008 bei den Panthern unter Vertrag. Jahr für Jahr konnte der Verteidiger eine wichtigere Rolle im Team einnehmen. Die Verantwortlichen um Coach Larry Mitchell sehen den gebürtigen Augsburger in seiner Entwicklung aber noch nicht am Ende. Mittlerweile absolvierte der Linksschütze 143 Spiele in Deutschlands Eliteliga. Dabei stehen für Seifert, der seine Stärken in der eigenen Zone hat, neun Scorerpunkte bei einem Plus-Minus-Wert von +6 zu Buche.

Auch Michael Bakos, der aktuell mit einem Bandscheibenvorfall ausfällt, wird in der Spielzeit 2013/14 für die Augsburger Panther verteidigen. Verletzungs-bedingt absolvierte Bakos, der wie Seifert gebürtig aus der Fuggerstadt stammt, nur 30 Spiele. Sein Wert für die Mannschaft ist dabei unumstritten. Gerade physisch konnte sein Ausfall nur schwer kompensiert werden. Defensiv bildete der Olympiateilnehmer gemeinsam mit Steffen Tölzer ein sehr stabiles Abwehrpaar, das vom Trainerteam meist gegen die torgefährlichste Reihe des Gegners eingesetzt wurde. Deshalb geben die Panther Michael Bakos alle Zeit, um wieder fit zu werden und freuen sich, ihn auch nächstes Jahr im Team zu wissen.

Auch die beiden deutschen Angriffstalente Andres Farny und Maximilian Schäffler stürmen eine weitere Saison für die Panther. Farny absolvierte in dieser Saison 14 DEL-Spiele. Für den Kooperationspartner Klostersee stellte er in der Oberliga sein Talent unter Beweis. In 30 Spielen erzielte der Mann aus dem Nachwuchs des Augsburger EV 17 Tore bei 22 Assists. Schäffler bestritt in dieser Saison bislang 28 DEL-Spiele, dabei durfte er bereits seinen ersten DEL-Treffer bejubeln. Für den EHC Klostersee verbuchte der ehemalige deutsche U-Nationalspieler in acht Spielen vier Punkte.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
18-jähriger Stürmer kommt von den Kölner Junghaien
Nachwuchstalent Til Raab wechselt zu Grizzlys Wolfsburg

Die Grizzlys Wolfsburg setzen ihre geplante Kaderumstrukturierung konsequent fort und haben mit Til Raab ein weiteres junges, aufstrebendes Talent langfristig unter ...

Rückkehr in trockenen Tüchern
Nationalspieler Dominik Bittner zurück bei Schwenninger Wild Wings

Nach sechs Jahren ist es so weit: Dominik Bittner, der deutsche Meister und Olympiateilnehmer von 2022, kehrt an den Neckarursprung zurück. Für die Schwenninger Wild...

Erfahrener Torwart kommt aus Ingolstadt
Michael Garteig wechselt zu den Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther haben einen neuen Torwart für die DEL-Saison 2025/26 unter Vertrag genommen. Vom Ligarivalen ERC Ingolstadt wechselt Michael Garteig in die Fu...

Kommentar
Für Tobi – Gedanken zum elften Meistertitel der Eisbären Berlin

Eigentlich wollte ich über etwas ganz anderes schreiben. Darüber, wie ich die Finalserien 2008 und 2013 gegen die Haie erlebte. Die vielen Anekdoten. Wie sehr ich di...

US-Amerikaner kommt aus Salzburg
Oliver David wird Trainer bei Red Bull München

Der 46-jährige US-Amerikaner Oliver David ist neuer Trainer des viermaligen deutschen Eishockeymeisters EHC Red Bull München. David war zuletzt Chefcoach des EC Red ...

Einseitiges Finale beendet
Titel Nummer 11: Eisbären Berlin dominieren die Liga

Im fünften Spiel der Finalserie 2025 zerstörten die Eisbären Berlin nach einem weiteren 7:0 (4:0, 2:0, 1:0)-Sieg den Traum der Kölner Haie und verteidigen den Titel....

Nach Tryout durchgestartet
Iserlohn Roosters verlängern Vertrag mit Manuel Alberg

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Stürmer Manuel Alberg für die kommende DEL-Saison verlängert. Der 24-Jährige, der seine Profi-Karriere eigentlich s...

Nach elf Jahren beim ERCI
Red Bull München nimmt Ingolstadt-Kapitän Wagner unter Vertrag

Der EHC Red Bull München hat Fabio Wagner unter Vertrag genommen. Der Kapitän von Ligakontrahent ERC Ingolstadt wird künftig für die Red Bulls auflaufen....