Panther schwächeln weiter: Dritte Niederlage in Serie

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Februar fing für Ingolstadts Panther genauso an, wie der

Januar geendet hat: Mit einer Niederlage. Diesmal musste man sich den Sinupret

Ice Tigers aus Nürnberg in der heimischen Saturn-Arena mit 1:3 geschlagen

geben. Mindestens genauso bedenklich wie diese Tatsache ist der Umstand, dass

die Panther in den letzten drei Spielen immerhin 15 Gegentore kassieren

mussten.

Das erste Drittel des Derbys gegen Nürnberg (vor nur 3800

Zuschauern) begann sehr verhalten. Bemerkenswert nur die Unsicherheiten von

Panther-Goalie Jimmy Waite. Nachdem er vergangenen Sonntag wegen einer Sperre

pausieren musste, zeigte er während des gesamten Spieles ungeahnte Schwächen.

So auch beim 0:1 der Gäste. Die Ice Tigers hatten zwar Überzahl, machten

allerdings nicht allzu viel Druck. Wohl mehr aus Verlegenheit schlenzte Brian

Swanson die Scheibe in Richtung Ingolstädter Tor. Doch zur Überraschung aller

rutschte sie zwischen Waites Oberkörper und seiner Fanghand ins Netz. Dieser

Treffer trug naturgemäß nicht gerade zur Beruhigung der Panther bei. Wie in den

letzten Heimspielen machten sie einen verunsicherten Eindruck. Dagegen standen

die Gäste in der Abwehr souverän und brachten Waite mit schnellen Kontern immer

wieder in Gefahr.

In der 16. Spielminute war dann das erste Drittel bereits zu

Ende. Ein Schuss von Tripp traf zwar nicht ins Netz, aber dafür eine Scheibe

hinter dem Nürnberger Tor, die daraufhin in Tausend Teile zerbarst. Und so

konnten beide Teams vorzeitig in die erste Pause gehen.

Zu Beginn des zweiten Abschnittes besannen sich die Panther

endlich ihrer spielerischen Qualitäten 

und setzten das Nürnberger Tor unter Druck. Doch Labbe´ war nicht zu

bezwingen. Im Gegenteil: Die Ice Tigers nutzten ihr sechstes Powerplay zum 0:2.

Die Panther-Abwehr einschließlich Jimmy Waite befand sich im kollektiven

Tiefschlaf, sodass Petr Fical ungehindert einschießen konnte.

Den letzten Abschnitt begannen die Hausherren mit viel Elan.

Doch bereits nach zwei Minuten ermöglichte ein erneuter Fehler von Waite das

0:3. Er ließ die Scheibe nach vorne abprallen und Grygiel hatte keine Mühe, ins

Tor zu treffen. Damit war das Spiel praktisch entschieden. Zwar konnte der

Noch-Ingolstädter Björn Barta kurz vor Schluss auf 1:3 verkürzen. Doch zu mehr

reichte es für die Panther nicht mehr. Im Gegenteil: Nürnberg hatte noch genug

Chancen, das Ergebnis zu verbessern, war aber nicht mehr konzentriert genug.

Überschattet wurden die letzten Spielminuten von einer

schweren Verletzung Matt Higgins´. Nach einem harmlosen Check seines

Mitspielers John Tripp wurde er unglücklich getroffen und musste vom Eis

getragen werden. Der Notarzt brachte ihn ins Krankenhaus zur näheren

Untersuchung. Ein Unglück kommt selten allein.....

Tore:

0:1   (9.Min.)   Swanson (Pollock)

0:2  (36.Min.)  Fical (Mapletoft, Swanson

0:3  (43.Min.)  Grygiel (Bader, Polaczek)

1:3  (55.Min.) 

Barta (Tory, Schmidt)

Zuschauer: 3809

Schiedsrichter:  Heiko

Dahle

Strafen:  

Ingolstadt  22           Nürnberg 12


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag
Berlin steht im Halbfinale, Mannheim gewinnt Overtime-Krimi

Während Berlin souverän im Halbfinale steht, schießt Matthias Plachta Mannheim in der zweiten Overtime zur Serienführung....

Neuzugang aus Frankfurt
Julian Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Julian Napravnik vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Montag
Bremerhaven sendet Lebenszeichen und erringt ersten Sieg gegen Köln

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven wenden den ersten Matchpuck der Kölner Haie ab. ...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Sonntag kompakt
Eisbären Berlin entscheiden Overtime-Thriller – Nürnberg Ice Tigers melden sich zurück

Während sich die Eisbären Berlin mit dem dritten Sieg gegen die Straubing Tigers Matchpucks erspielten, glichen Nürnberg und Mannheim ihre Serien aus. ...

Vertragsverlängerung mit Top-Center
Cody Kunyk bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther haben den Vertrag mit Cody Kunyk verlängert. Der 34-jährige Center stürmt auch in der Saison 2025/26 für den DEL-Club....

Finalsieg gegen HK Budapest
DFEL: ECDC Memmingen gewinnt dritte Meisterschaft in Folge

Der ECDC Memmingen Indians hat den Meistertitel in der blossom-ic Deutschen Frauen-Eishockey-Liga (DFEL) erfolgreich verteidigt. Mit einem Sweep in der Best-of-Five-...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Freitag kompakt
Nürnberg und Straubing siegen erstmals, Köln fehlt noch ein Sieg

In allen vier Viertelfinal-Serien siegt am Freitag die Auswärts-Mannschaft und zweimal ging es in die Overtime. ...

Hayden Shaw wird zum Held des Spiels
Nürnberg gewinnt drittes Viertelfinale in Ingolstadt

Nach zwei knappen Niederlagen schlägt Nürnberg verdientermaßen zurück....


DEL PlayOffs

Dienstag 25.03.2025
Adler Mannheim Mannheim
4 : 3
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
4 : 1
Straubing Tigers Straubing
Mittwoch 26.03.2025
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 28.03.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter