Panther schlagen Schafe im Wolfspelz

Panther präsentieren HauptsponsorPanther präsentieren Hauptsponsor
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wie stark man bei den Ausgburger Panthern den Liganeuling eingeschätzt hat, mag man daran ablesen, dass sich Trainer Benoit Laporte entschieden hatte, erstmals in der Saison Backup-Torhüter Steffen Karg in den Kasten zu stellen. Nach dem sich die Meldung, dass die Wölfe kurzfristig Michael Bresagk von Frankfurt für die Abwehr verpflichtet hätten, als zu voreilig herausgestellt hatte, war in Augsburg der junge Stefan Person, zuletzt in Schwenningen tätig, mit dabei, damit die Breisgauer wenigstens fünf Verteidiger zur Verfügung hatten. Und die gerieten auch bald gehörig unter Druck, denn die Hausherren begannen einmal mehr mit ihrer Eröffnungsoffensive. Rostislav Haas hatte alle Hände voll zu tun, einen frühen Rückstand seines Teams zu verhindern, während die Freiburger Angriffsbemühungen eher harmlos bleiben. Lediglich die Sturmreihe um Kapitän Leo Stefan konnte für etwas Gefahr vor dem Augsburger Gehäuse sorgen und erzielte in Überzahl sogar die Führung für die Gäste. Kurz darauf gab es einige Aufregung, denn nach dem Hinweis seines Assistenten schickte Schiedsrichter Dahle den jungen Wölfe-Angreifer Peter Boon wegen eines Stockendenstichs mit einer Spieldauerstrafe zum Duschen. Die fünfminütige Überzahl schlossen die Panther schließlich mit dem Ausgleich durch Shawn Carter ab. Zwar gelang kurz vor der Pause noch die Führung durch Ronny Arendt, insgesamt aber gingen die Hausherren mit ihren Chancen weiterhin ziemlich fahrlässig um. An der drückenden Überlegenheit gab es trotzdem keinen Zweifel und ein Doppelschlag in der 26./27. Minute machte das endlich auch im Ergebnis deutlich. Erst traf erneut Arendt, dann Beardsmore in Überzahl. Freiburg bemühte sich zwar redlich, doch wirkliche Chancen spielte man sich kaum heraus, und wenn, war Karg jeweils hellwach. An den ungleichen Kräfteverhältnissen änderte sich auch im Schlussabschnitt nicht viel. Die Gäste kamen kaum aus der Defensive und Augsburg wirbelte nach Belieben. Der einmal mehr überragende Bob Wren auf Augsburger Seite, der bereits drei Treffer vorbereitet hatte, krönte seine Leistung schließlich mit dem 5:1, Arendt machte dann noch das halbe Dutzend voll und erzielte den ersten Hattrick seiner DEL-Laufbahn. Geht es nach den Chancen, hätte man allerdings längst zweistellig führen müssen, verdient gewesen wäre es allemal. Wölfe-Coach Thomas Dolak gab sich auch keinerlei Illusionen hin: „Wir haben gegen eine eindeutig stärkere Mannschaft verloren. Unsere verletzungsbedingten Ausfälle sind nicht zu verkraften und am Ende hat uns Augsburg an die Wand gespielt.“ Außer an der mangelhaften Chancenverwertung hatte auch Benoit Laporte an seinen Panthern an diesem Abend nichts auszusetzen. (mor)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Sonntag
Eisbären Berlin besiegen München – Kölner Haie setzen sich in Mannheim durch

​Der 26. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wurde am Sonntag ausgespielt, darunter das Topspiel Eisbären Berlin gegen EHC Red Bull München. Die Eisbären behielten...

DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
2 : 1
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
6 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
3 : 4
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 4
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter